Bedienungsanleitung für Suzuki Ignis, ein Kleinwagen, der zwischen 2000 und 2008 von Suzuki hergestellt wurde. Der Ignis ist für die Stadt gebaut und eignet sich perfekt für urbaneEntdeckungstouren. Mit seinen ultrakompakten Abmessungen manövriert der Micro-SUV mühe-los durch enge Gassen. Die Stadt wird zum Abenteuerspielplatz, das Fahren zum reinen Vergnügen.
Diese Bedienungsanleitung sollte sich immer im Fahrzeug befinden, auch beim Wiederverkauf
oder bei der Weitergabe an andere Fahrer. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig
durch, bevor Sie Ihr neues SUZUKI-Fahrzeug bedienen und schlagen Sie von Zeit zu
Zeit in dieser Anleitung nach. Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit,
Betrieb und Wartung.
Allgemeine Hinweise
In folgenden Verkehrssituationen müssen Sie besonders aufmerksam sein:
Kurven, Kurvenein- und -ausfahrten: Der Abstands-Pilot DISTRONIC kann im
Bereich von Kurven Fahrzeuge nur eingeschränkt erkennen. Ihr Fahrzeug kann dann
unerwartet oder verspätet bremsen.
Versetzte Fahrweise: Der Abstands-Pilot DISTRONIC kann versetzt fahrende
Fahrzeuge eventuell nicht erkennen. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
wird zu klein.
Spurwechsel anderer Fahrzeuge: Der Abstands-Pilot DISTRONIC erkennt das
einscherende Fahrzeug noch nicht. Der Abstand zum einscherenden Fahrzeug wird
zu klein
Schmale Fahrzeuge: Der Abstands-Pilot DISTRONIC erkennt das vorausfahrende
Fahrzeug am Fahrbahnrand wegen dessen geringerer Breite nicht. Der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug wird zu klein.
Hindernisse und stehende Fahrzeuge: Der Abstands-Pilot DISTRONIC bremst
nicht bei Hindernissen oder stehenden Fahrzeugen. Wenn z. B. das erfasste Fahrzeug
abbiegt und dahinter ein Hindernis oder stehendes Fahrzeug ist, bremst der Abstands-Pilot
DISTRONIC nicht.
Der Abstands-Pilot DISTRONIC kann fälschlicherweise querende Fahrzeuge erfassen.
Wenn Sie den Abstands-Piloten DISTRONIC unter folgenden Bedingungen einschalten,
kann das Fahrzeug ungewollt losfahren.