Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Smart Fortwo > Tempomat

Bewegungsstudie / Tempomat

Smart Fortwo. Tempomat


Mit dem Tempomat können Sie eine Fahr geschwindigkeit ab 30 km/h einstellen, die Sie z. B. bei Geschwindigkeitsbegrenzun gen dauerhaft fahren möchten. Diese Ge schwindigkeit wird durch den Tempomat automatisch gehalten.

Der Tempomat wird mit dem rechten Be dienhebel betätigt.

Wichtig!

Wenn Sie die Taste am Bedienhebel einmal drücken oder auf die Bremse treten, ver lassen Sie sofort die Tempomat Funktion und befinden sich in der Limiter Funkti on.

Unfallgefahr!

Stellen Sie die gespeicherte Ge schwindigkeit nur ein, wenn die aktuel len Situation es zulässt. Sonst können plötzliches Beschleunigen oder Ab bremsen Sie und andere gefährden.

Bezeichnungen auf dem Bedienhebel

  • SET: setzen
  • CONT: fortsetzen
  • CANCEL MODE: Betriebsart löschen

Unfallgefahr!

Der Tempomat ist nur ein Hilfs mittel, das Sie beim Fahren unterstützen soll. Die Verantwortung für die gefahre ne Geschwindigkeit und rechtzeitiges Bremsen liegt bei Ihnen.

Der Tempomat kann nicht Straßen und Verkehrsverhältnisse berücksichtigen.

Benutzen Sie den Tempomat nicht:

  • in Verkehrssituationen, die das Fah ren bei konstanter Geschwindigkeit nicht erlauben (z. B. starker Verkehr oder kurvenreiche Straßen). Sie könnten sonst einen Unfall verursa chen.
  • auf glatten Straßen. Die Antriebsrä der könnten durch Bremsen oder Be schleunigen die Haftung verlieren und das Fahrzeug kann schleudern.
  • bei schlechter Sicht, z. B. durch Ne bel, starken Regen oder Schnee.

Tempomat aktivieren

Smart Fortwo. Tempomat aktivieren


  • Bringen Sie Ihr Fahrzeug auf die ge wünschte Geschwindigkeit.
  • Drehen Sie den Drehring in Richtung
    .

Die gewünschte Fahrgeschwindigkeit wird automatisch gehalten und ge speichert.

Eingestellte Fahrgeschwindigkeit mit dem Tempomat verändern

Smart Fortwo. Eingestellte Fahrgeschwindigkeit mit dem Tempomat verändern


Sie können die eingestellte Fahrge schwindigkeit mit dem Drehring verän dern. Beim Verzögern mit dem Drehring wird die Fahrgeschwindigkeit nur bis 30 km/h gesenkt.

  • Drehen Sie den Drehring in Richtung
    .

Die Fahrgeschwindigkeit wird erhöht.

  • Drehen Sie den Drehring in Richtung .

Die Fahrgeschwindigkeit wird ge senkt.

Hinweis!

Die mit dem Drehring eingestellte Fahrge schwindigkeit kann durch Drehen in Rich tung
ebenfalls gespeichert werden.

Tempomat deaktivieren

Der Tempomat wird deaktiviert:

  • beim Bremsen,
  • bei einem esp Eingriff,
  • durch einmaliges Drücken auf den Be dienhebel.

Die zuletzt mit dem Tempomat eingestellte Fahrgeschwindigkeit bleibt gespeichert.

Hinweis!

Die zuletzt gespeicherte Fahrgeschwin digkeit wird gelöscht, wenn Sie den Motor abstellen.

Gespeicherte Fahrgeschwindigkeit wieder aufnehmen

Smart Fortwo. Gespeicherte Fahrgeschwindigkeit wieder aufnehmen


Wenn Sie die gespeicherte Fahrgeschwin digkeit wieder fahren möchten:

Drehen Sie den Drehring am Ende des Bedienhebels in Richtung  .


  • Das Fahrzeug wird automatisch auf die zuletzt gespeicherte Fahrge schwindigkeit beschleunigt oder ver zögert.

    LESEN SIE MEHR:

     Smart Fortwo > Fahrhinweise

    Fahrhinweise Mit den folgenden Tricks können Sie mit Ihrem Fahrzeug erheblich Kraftstoff spa ren. Dadurch tragen Sie zum Umweltschutz bei, und Sie reduzieren Ihre Kosten.

     Smart Fortwo > Limiter

    Mit dem Limiter können Sie eine zulässige Fahrgeschwindigkeit ab 30 km/h als Obergrenze festlegen, die Fahrgeschwin digkeit selbst aber bis zu dieser Ober grenze durch Gasgeben und Bremsen verändern.

     Opel Adam > Radwechsel

    Folgende Vorbereitungen treffen und Hinweise beachten: Fahrzeug auf waagrechtem, ebenem, festem und rutschsicherem Untergrund parken. Vorderräder gerade stellen. Parkbremse anziehen, ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen. Niemals mehrere Räder gleichzeitig wechseln. Wagenheber nur im Falle einer Reifenpanne verwenden; nicht beim Reifenwechsel von Winter- auf Sommerreifen oder umgekehrt. Der Wagenheber ist wartungsfrei. Bei weichem Untergrund eine stabile, maximal 1 cm dicke Unterlage unter den Wagenheber legen. Vor dem Verwenden des Wagenhebers alle schweren Gegenständige aus dem Fahrzeug entfernen. Im angehobenen Fahrzeug dürfen sich keine Personen oder Tiere aufhalten. Nicht unter das angehobene Fahrzeug kriechen. Angehobenes Fahrzeug nicht starten. Radschrauben vor dem Eindrehen reinigen und Konus jeder Radschraube mit handelsüblichem Schmierfett leicht einfetten.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0213