Das Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP) hebt den Smart Fortwo (1998-2007) auf ein neues Sicherheitsniveau. Dieses System überwacht permanent die Fahrstabilität und greift ein, wenn das Fahrzeug ins Schleudern geraten könnte. Damit wird der kleine Stadtwagen auch bei schwierigen Straßenverhältnissen zu einem verlässlichen Partner. Besonders in Kurven oder bei plötzlichen Ausweichmanövern zeigt sich die Stärke des ESP. Es sorgt dafür, dass der Smart Fortwo I Gen trotz seiner kompakten Maße ein stabiles und sicheres Fahrverhalten bietet. So kombiniert der Zweisitzer Wendigkeit mit modernster Sicherheitstechnik – ein klarer Vorteil im dichten Stadtverkehr.
Zur Funktion von esp
Unfallgefahr!
Bei kritischen Fahrzuständen sta bilisiert esp das Fahrverhalten inner halb physikalischer Grenzen.
Keinesfalls kann das System bei nicht angepasster Geschwindigkeit oder fahrlässigem Verhalten helfen, Unfälle zu vermeiden.
Passen Sie daher Ihre Fahrweise immer den aktuellen Straßen und Witterungs verhältnissen an.
Das Fahrzeug verfügt serienmäßig über das Elektronische Stabilitäts Programm (esp). esp überwacht die Fahrstabilität und die Traktion, also die Kraftübertra gung zwischen Reifen und Fahrbahn.
Unfallgefahr!
Wenn die esp Warnleuchte im Kombiinstrument blinkt, gehen Sie wie folgt vor:
Sonst kann das Fahrzeug ins Schleudern geraten.
Wenn Sie zu schnell fahren, kann esp das Unfallrisiko nicht verringern.
esp wird z.B. bei folgenden Fahrsituatio nen aktiv:
Hinweis!
Solange esp aktiv ist, blinkt die Kontroll leuchte im Kombiinstrument.
esp erkennt, wenn ein Rad überdreht oder wenn das Fahrzeug anfängt zu schleudern.
Je nach Fahrsituation
Wichtige Hinweise für Fahrzeuge mit esp!
die Handbremse auf dem Bremsen prüfstand geprüft wird.
das Fahrzeug mit angehobener Vor derachse abgeschleppt wird.
Der aktive Bremseingriff durch esp zerstört sonst die Bremsanlage an der Hinterachse.
Das Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP) im Smart Fortwo ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal, das die Fahrstabilität in kritischen Situationen verbessert. Es überwacht permanent die Traktion und greift gezielt ein, wenn das Fahrzeug ins Schleudern geraten könnte. Damit bietet der Smart Fortwo I Gen (1998-2007) ein deutliches Plus an Sicherheit.
Besonders bei nasser oder glatter Fahrbahn zeigt das ESP seine Stärken, indem es einzelne Räder abbremst oder die Motorleistung reduziert. So bleibt das Fahrzeug auch in schwierigen Fahrsituationen kontrollierbar und unterstützt den Fahrer aktiv.
Wann greift das ESP im Smart Fortwo ein?
Das ESP wird aktiv, wenn das Fahrzeug instabil wird, zum Beispiel beim Ausweichen, in schnellen Kurven oder bei durchdrehenden Rädern.
Kann ich das ESP im Smart Fortwo deaktivieren?
Nein, das ESP ist ein fest integriertes Sicherheitssystem und bleibt dauerhaft aktiv, um die Fahrstabilität zu gewährleisten.
Opel Mokka bietet eine kompakte, aber leistungsstarke SUV-Option mit modernem Design und fortschrittlichen Technologien. Das Fahrzeug kombiniert eine dynamische Fahrweise mit hoher Effizienz und innovativen Sicherheitsfunktionen. Dank der hochwertigen Innenausstattung und der modernen Assistenzsysteme eignet sich der Opel Mokka ideal für den Stadtverkehr und längere Fahrten. Mehr erfahren: Opel Mokka Fahrzeugbeschreibung Wer ein zuverlässiges und technologisch fortschrittliches SUV sucht, findet hier eine umfassende Analyse der wichtigsten Merkmale und Fahrkomfortoptionen.
Airbags
Einladung
Staufächer und Ablagen