Handbremse
Verletzungsgefahr!
Lassen Sie Kinder nicht unbeauf
sichtigt im Fahrzeug. Sie könnten die
Handbremse lösen. Dadurch kann es zu
einem Unfall mit Verletzungs oder To
desfolge kommen.
Unfallgefahr!
Sichern Sie das Fahrzeug gegen
Wegrollen, indem Sie die Handbremse
anziehen.
Das Fahrzeug kann sonst selbsttätig
losrollen auch wenn der Schalthebel in
Position R gebracht wurde und einen
Unfall verursachen.

Die Handbremse sichert das haltende
oder parkende Fahrzeug gegen Wegrol
len.
Handbremse betätigen
Ziehen Sie den Hebel hoch.
- Der Hebel rastet beim Ziehen selbst
tätig ein.
Handbremse lösen
- Heben Sie den Hebel etwas an.
- Drücken Sie auf den Sperrknopf (A).
- Führen Sie den Hebel nach unten.
LESEN SIE MEHR:
Mit dem Limiter können Sie eine zulässige
Fahrgeschwindigkeit ab 30 km/h als
Obergrenze festlegen, die Fahrgeschwin
digkeit selbst aber bis zu dieser Ober
grenze durch Gasgeben und Bremsen
verändern.
Verletzungsgefahr!
Die Bewegungsfreiheit der Pedale
darf durch nichts eingeschränkt wer
den. Halten Sie den Fahrerfußraum
immer frei von Gegenständen.
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
Einschalten: Taste drücken.
Die Kontrollleuchte auf der Taste
geht an.
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Der Umluftbetrieb schaltet sich automatisch
ein
bei hohen Außentemperaturen
bei hoher Schadstoffbelastung