Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Restwärme ein- oder ausschalten

Die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) überzeugt nicht nur durch ihr dynamisches Design, sondern auch durch clevere Komfortfunktionen wie die Restwärmenutzung. Diese Technologie erlaubt es, nach dem Abstellen des Motors die vorhandene Motorwärme für eine begrenzte Zeit weiter zu nutzen, um den Innenraum angenehm zu temperieren. Besonders in der kalten Jahreszeit bietet dies einen spürbaren Vorteil, da der Fahrzeuginnenraum länger warm bleibt, ohne dass der Motor läuft. Gerade für Fahrer, die Wert auf Effizienz und Komfort legen, ist die Restwärme-Funktion ein praktisches Detail. Sie sorgt für ein Plus an Behaglichkeit und trägt gleichzeitig zur Energieeinsparung bei. In Verbindung mit der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC zeigt die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018), wie durchdachte Technik den Alltag erleichtert und den Fahrkomfort auf ein neues Niveau hebt.

Allgemeine Hinweise

Die Funktion "Restwärme" gibt es nur bei der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC.

Wenn Sie den Motor abgestellt haben, können Sie mit der Restwärme des Motors das Fahrzeug noch etwa 30 Minuten heizen. Die Heizdauer hängt von der eingestellten Innenraumtemperatur ab.

Info

Unabhängig von der eingestellten Luftmenge läuft das Gebläse auf niedriger Stufe.

Wenn Sie die Funktion "Restwärme" bei hohen Temperaturen einschalten, schaltet sich nur die Lüftung ein. Das Gebläse läuft auf mittlerer Stufe.

Beim Lüften können Sie die Luft des Fahrzeuginnenraums nicht unter die Außentemperatur abkühlen.

Ein- oder ausschalten

  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 0 drehen oder abziehen
  • Taste drücken.

Die Kontrollleuchte auf der Taste geht an oder aus.


Die Kontrollleuchte auf der Taste signalisiert, dass die jeweilige Funktion aktiviert ist.

Info

Die Restwärme wird automatisch abgeschaltet

  • nach etwa 30 Minuten
  • wenn die Zündung eingeschaltet wird
  • wenn die Batteriespannung abfällt
  • wenn die Standheizung eingeschaltet wird.

Die Funktion Restwärme in der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012–2018) bietet eine komfortable Möglichkeit, den Innenraum auch nach dem Abstellen des Motors angenehm temperiert zu halten. Besonders in der kalten Jahreszeit sorgt sie für ein behagliches Klima, ohne dass der Motor erneut gestartet werden muss.

Dank der intelligenten Steuerung über die Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC wird die Restwärme effizient genutzt. Die automatische Abschaltung nach 30 Minuten oder bei sinkender Batteriespannung schützt die Fahrzeugbatterie und gewährleistet eine sichere Nutzung.

Die einfache Aktivierung über die Taste im Fahrzeug macht die Bedienung besonders benutzerfreundlich. Mit dieser Funktion unterstreicht die Mercedes-Benz A-Klasse (2012–2018) ihren Anspruch an Komfort und technische Raffinesse im Alltag.

WEITERLESEN:

  Standheizung. Wichtige Sicherheitshinweise. Vor dem Einschalten. Standheizung/-belüftung über die Taste der Mittelkonsole ein- oder ausschalten. Standheizung/-belüftung über die Fernbedienung ein- ode

Wichtige Sicherheitshinweise WarnungGEFAHR Wenn das Abgasendrohr blockiert ist oder keine ausreichende Belüftung möglich ist, können giftige Abgase, insbesondere Kohlenmonoxid, in das Fahrzeug eindringen. Das ist z. B. in geschlossenen Räumen der Fall, oder wenn das Fahrzeug im Schnee stecken bleibt.

  Standheizung. Standheizung oder Standbelüftung ein- oder ausschalten. Status der Standheizung oder Standbelüftung prüfen. Abfahrtszeit einstellen

Standheizung oder Standbelüftung ein- oder ausschalten Fernbedienung Display Standheizung oder Standbelüftung ein Status prüfen Abfahrtszeit einstellen Standheizung oder Standbelüftung aus Abfahrtszeit einstellen Einschalten: Taste lang drücken.

  Standheizung. Batterie der Fernbedienung wechseln

Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNGBatterien enthalten giftige und ätzende Substanzen. Wenn Batterien verschluckt werden, kann es zu schweren Gesundheitsschäden kommen. Es besteht Lebensgefahr! Bewahren Sie Batterien für Kinder unzugänglich auf.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0117