Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) bietet mit Gepäcknetzen und einer praktischen Durchlademöglichkeit im Fond flexible Transportlösungen. Ob kleine Gegenstände im Beifahrerfußraum oder sperriges Gepäck durch die umklappbare Armlehne – das Fahrzeug passt sich den Bedürfnissen seiner Nutzer an. Gerade für längere Reisen oder den Alltag mit viel Gepäck zeigt die Mercedes-Benz A-Klasse W176, wie durchdachte Details den Komfort steigern. Die Kombination aus sicherem Verstauen und variabler Durchladefunktion macht die Kompaktklasse zu einem idealen Begleiter für aktive Fahrer, die Wert auf Funktionalität und Premium-Qualität legen.
Gepäcknetze befinden sich
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien und die Sicherheitshinweise zu den Ablagen
Die Klappe wird durch einen
Magneten in der geöffneten Stellung gehalten.
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien
Die Gepäcknetze und die Durchlademöglichkeit im Fond machen die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) zu einem besonders flexiblen Begleiter. Ob kleine Gegenstände im Fußraum oder sperriges Gepäck im Laderaum – alles findet seinen sicheren Platz. Die Netze verhindern ein Verrutschen und sorgen für Ordnung während der Fahrt.
Die Durchlademöglichkeit erweitert den Stauraum zusätzlich und ermöglicht den Transport von langen Gegenständen wie Skiern oder Brettern. Damit wird die A-Klasse W176 zu einem vielseitigen Fahrzeug, das Alltag und Freizeit perfekt miteinander verbindet.
Häufig gestellte Fragen
Wo befinden sich die Gepäcknetze in der Mercedes-Benz A-Klasse?
Sie sind im Beifahrerfußraum, an den Rückseiten der Vordersitze sowie seitlich im Laderaum angebracht.
Wie funktioniert die Durchlademöglichkeit im Fond?
Durch das Herunterklappen der Armlehne und das Öffnen der Klappe können lange Gegenstände sicher durchgeladen werden.