Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Stauraum unter dem Laderaumboden

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG

Wenn Sie mit offenem Laderaumboden fahren, können Gegenstände herumschleudern und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln!

Schließen Sie vor der Fahrt stets den Laderaumboden.

Hinweis

Beladen Sie den Stauraum unter dem Laderaumboden mit maximal 25 kg.

Unter dem Laderaumboden sind eine Aufnahme für TIREFIT, das Bordwerkzeug usw.

Laderaumboden öffnen und schließen

Laderaumboden öffnen und schließen


  • Öffnen: Die Heckklappe öffnen.
  • Den Griff an der Riffelung
    nach unten drücken.

Der Griff klappt nach oben.

  • Bei eingebauter Hutablage: Die Schlaufe am Laderaumboden in den Haken an der Unterseite der Hutablage einhängen.

Laderaumboden öffnen und schließen


  • Bei ausgebauter Hutablage: Den Haken an der Unterseite des Laderaumbodens
    ausklappen.

Laderaumboden öffnen und schließen


  • Den Haken an der oberen
    Dichtung des Laderaums einhängen.
  • Schließen (bei eingebauter Hutablage): Die Schlaufe aus den Haken an der Unterseite der Hutablage aushängen
  • Schließen (bei ausgebauter Hutablage): Den Haken aus der oberen Dichtung
    aushängen.

  • Den Haken am Halter an
    der Unterseite des Laderaumbodens befestigen.
  • Den Laderaumboden nach unten klappen
  • Den Laderaumboden nach unten drücken, bis er verriegelt.

WEITERLESEN:

  Dachträger

Wichtige Sicherheitshinweise WarnungWenn Sie das Dach beladen, erhöht sich der Fahrzeugschwerpunkt und das Fahrverhalten ändert sich. Wenn Sie die maximale Dachlast überschreiten, werden die Fahreigenschaften sowie das Lenk- und Bremsverhalten stark beeinträchtigt.

  Verstauen und Nützliches. Nützliches

  Cupholder

Wichtige Sicherheitshinweise WarnungDer Cupholder kann während der Fahrt keinen Behälter sichern. Wenn Sie während der Fahrt einen Cupholder verwenden, kann der Behälter herumschleudern und Flüssigkeiten können verschüttet werden. Fahrzeuginsassen können mit der Flüssigkeit in Berührung kommen und insbesondere durch heiße Flüssigkeit verbrüht werden.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.009