Wenn das Bremspedal schnell und
kräftig gedrückt wird, wird automatisch
die maximale Bremskraft angewendet
(Vollbremsung).
Beständigen Druck auf dem Pedal
beibehalten, solange die Vollbremsung
nötig ist. Die maximale Bremskraft
wird automatisch reduziert,
wenn das Pedal losgelassen wird.
LESEN SIE MEHR:
Manuelle Parkbremse
Warnung
Parkbremse immer ohne Betätigung
des Entriegelungsknopfes
fest anziehen; bei Gefälle oder
Steigung so fest wie möglich anziehen.
Dieses System schützt vor unbeabsichtigtem
Wegrollen beim Anfahren
am Berg.
Beim Lösen der Fußbremse nach
dem Anhalten an einer Steigung
bleibt die Bremse noch weitere
zwei Sekunden angezogen. Die Bremse wird automatisch gelöst, sobald
das Fahrzeug zu beschleunigen
beginnt oder die zweisekündige Verzögerung
vorbei ist.
Der TEMPOMAT hält für Sie die Geschwindigkeit. Um die eingestellte Geschwindigkeit
nicht zu überschreiten, bremst er selbsttätig. Bei langem und steilem Gefälle, insbesondere
bei beladenem Fahrzeug und bei Anhängerbetrieb, müssen Sie frühzeitig in einen niedrigeren
Gang schalten. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe müssen Sie dazu vorher das manuelle
Schalten M wählen. Sie nutzen so die Bremswirkung des Motors. Dadurch entlasten
Sie die Bremsanlage und vermeiden, dass die Bremsen überhitzen und zu schnell verschleißen.