Die Fahrerassistenzsysteme des Opel Adam (2012-2019) bieten ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Vom Geschwindigkeitsregler bis hin zu intelligenten Warnfunktionen unterstützen sie den Fahrer in vielen Situationen und tragen dazu bei, die Fahrt entspannter und effizienter zu gestalten. Besonders auf längeren Strecken zeigt sich der Nutzen dieser Technologien. Mit dem Opel Adam 1 Gen (2012-2019) wird moderne Assistenztechnik auch im Kleinwagensegment erlebbar. Die Systeme helfen, konstante Geschwindigkeiten zu halten, reagieren auf unterschiedliche Fahrsituationen und entlasten den Fahrer spürbar. Damit verbindet der Opel Adam Fahrspaß mit innovativer Technik, die den Alltag sicherer und komfortabler macht.
Warnung
Fahrerassistenzsysteme wurden zur Unterstützung der Fahrer entwickelt, können deren Aufmerksamkeit aber nicht ersetzen.
Der Fahrer übernimmt beim Führen des Fahrzeugs die volle Verantwortung.
Beim Gebrauch von Fahrerassistenzsystemen stets die aktuelle Verkehrssituation berücksichtigen.
Geschwindigkeitsregler
Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h speichern und konstant halten.
An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit möglich.
Aus Sicherheitsgründen kann der Geschwindigkeitsregler erst nach einmaligem Betätigen der Fußbremse aktiviert werden. Das Aktivieren im ersten Gang ist nicht möglich.

Geschwindigkeitsregler nicht einschalten, wenn eine gleichbleibende Geschwindigkeit nicht ratsam ist.
Fahrzeuge mit automatisiertem Schaltgetriebe: Den Geschwindigkeitsregler nur im Automatikmodus aktivieren.
Kontrollleuchte
94.
Einschalten
Taste
drücken. Die
Kontrollanzeige
leuchtet weiß in der
Instrumententafel
auf.
Aktivierung
Auf die gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigen und das Daumenrädchen
auf SET/- drehen. Die aktuelle
Geschwindigkeit wird gespeichert
und gehalten. Die Kontrollanzeige
leuchtet grün in der Instrumententafel
auf. Gaspedal kann gelöst werden.
Beschleunigen durch Gas geben ist möglich. Nach Loslassen des Gaspedals wird die gespeicherte Geschwindigkeit wieder eingestellt.
Der Geschwindigkeitsregler bleibt während des Gangschaltens aktiviert.
Geschwindigkeit erhöhen
Bei aktivem Geschwindigkeitsregler Daumenrädchen auf RES/+ halten oder wiederholt kurz auf RES/+ drehen: Geschwindigkeit wird kontinuierlich bzw. in kleinen Schritten erhöht.
Wahlweise auf gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen und diese durch Drehen auf SET/- speichern.

Geschwindigkeit verringern
Bei aktivem Geschwindigkeitsregler Daumenrädchen auf SET/- halten oder wiederholt kurz auf SET/- drehen: Geschwindigkeit wird kontinuierlich bzw. in kleinen Schritten verringert.
Deaktivierung
Taste
drücken. Die
Kontrollanzeige
leuchtet weiß in der
Instrumententafel
auf. Geschwindigkeitsregler
ist deaktiviert. Die zuletzt festgelegte
Geschwindigkeit wird für eine
spätere Wiederaufnahme gespeichert.
Automatisches Ausschalten:
30 km/h.
200 km/h.
Zur gespeicherten Geschwindigkeit zurückkehren
Bei einer Geschwindigkeit von über 30 km/h Daumenrädchen auf RES/+ drehen. Das Fahrzeug kehrt zur gespeicherten Geschwindigkeit zurück.
Ausschalten
Taste
drücken. Die
Kontrollanzeige
in der Instrumententafel
erlischt.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird gelöscht.
Der Geschwindigkeitsregler wird auch durch Ausschalten der Zündung ausgeschaltet. Die gespeicherte Geschwindigkeit wird hierbei ebenfalls gelöscht.
Die Fahrerassistenzsysteme des Opel Adam (2012-2019) wurden entwickelt, um den Fahrer zu entlasten und die Sicherheit zu erhöhen. Besonders der Geschwindigkeitsregler sorgt für entspanntes Fahren auf längeren Strecken, indem er die Geschwindigkeit konstant hält. Dies reduziert nicht nur den Stress, sondern kann auch den Kraftstoffverbrauch optimieren.
Wichtig ist jedoch, dass der Fahrer stets die volle Verantwortung behält. Die Systeme sind als Unterstützung gedacht und ersetzen nicht die Aufmerksamkeit am Steuer. Mit dieser Kombination aus Komfort und Sicherheit zeigt der Opel Adam, dass er auch in puncto Technik auf höchstem Niveau agiert.
Damit bietet der Opel Adam Gen 1 eine ausgewogene Mischung aus Fahrspaß und Sicherheit. Fahrerassistenzsysteme wie der Tempomat machen ihn zu einem idealen Begleiter sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn.
Der Peugeot 508 verfügt über ein komfortables Schiebedach aus getöntem Glas, das die Lichtverhältnisse im Innenraum verbessert. Das Öffnen erfolgt durch Drehen des Schalters nach links, während das Schließen durch Zurückstellen in die Ausgangsposition erfolgt. Die Dachjalousie kann manuell ausgefahren werden, um zusätzlichen Sonnenschutz zu bieten. Das Schiebedach verfügt über eine Einklemmsicherung, die eine automatische Rückbewegung auslöst, falls ein Hindernis erkannt wird. Falls eine Funktionsstörung vorliegt, kann eine Reinitialisierung des Systems erforderlich sein. Während dieses Vorgangs ist die Einklemmsicherung vorübergehend deaktiviert. Fahrer sollten sicherstellen, dass Passagiere – insbesondere Kinder – das Schiebedach ordnungsgemäß bedienen.
Geschwindigkeitsbegrenzer
Toter-Winkel-Warnung
Kraftstoffe. Kraftstoffe für Otto- Motoren. Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb