Mercedes A-Klasse: Kombischalter. Warnblinkanlage
Kombischalter

- Kurzblinken: Den Kombischalter kurz bis zum Druckpunkt in Pfeilrichtung
oder
drücken.
Das entsprechende Blinklicht blinkt dreimal.
- Dauerblinken: Den Kombischalter über den Druckpunkt hinaus in Pfeilrichtung
oder
drücken
- Fernlicht einschalten: Den Lichtschalter auf
oder
drehen.
- Den Kombischalter in Pfeilrichtung
über den Druckpunkt hinaus
drücken.
Das Fernlicht schaltet sich in Stellung
nur ein, wenn das Abblendlicht
aktiv ist.
Bei eingeschaltetem Fernlicht leuchtet die blaue Kontrollleuchte
im Kombiinstrument.
- Fernlicht ausschalten: Den Kombischalter in die Ausgangsstellung zurückziehen
Die blaue Kontrollleuchte
im
Kombiinstrument geht aus.
Fahrzeuge mit Adaptivem Fernlicht-Assistenten: Wenn der Adaptive Fernlicht-Assistent
aktiv ist, regelt er das Ein- und Ausschalten des Fernlichts
- Lichthupe einschalten: Den Kombischalter in Pfeilrichtung
ziehen.
Warnblinkanlage

- Warnblinklicht einschalten: Taste
drücken.
Alle Blinklichter blinken. Wenn Sie nun ein Blinklicht über den Kombischalter
einschalten, blinkt nur das Blinklicht auf der entsprechenden Fahrzeugseite.
- Warnblinklicht ausschalten: Taste
drücken.
Das Warnblinklicht schaltet sich automatisch ein, wenn
- ein Airbag ausgelöst wurde oder
- das Fahrzeug aus einer Geschwindigkeit von mehr als 70 km/h stark abgebremst
wird und zum Stillstand kommt
Wenn das Fahrzeug nach einer Vollbremsung wieder eine Geschwindigkeit von mehr
als 10 km/h erreicht, schaltet sich das Warnblinklicht automatisch aus
Das Warnblinklicht funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.
WEITERLESEN:
Allgemeine Hinweise
Mit dieser Funktion können Sie den Wechsel zwischen Abblendlicht und Fernlicht
automatisch vornehmen lassen. Das System erkennt, dass beleuchtete Fahrzeuge entgegenkommen
oder vorausfahren, und wechselt in diesem Fall von Fernlicht auf Abblendlicht.
Übersicht der Innenbeleuchtung
Vordere Dachbedieneinheit
Linke vordere Leseleuchte
ein- oder ausschalten
Vordere Innenbeleuchtung
einschalten
Hintere Innenbeleuchtung
ein- oder ausschalten
Vordere Innenbeleuchtung/automatische
Innenlichtsteuerung ausschalten
Rechte vordere Leseleuchte
ein- oder ausschalten
Automatische Innenlichtsteuerung...
Wichtige Sicherheitshinweise
Verwenden Sie kein Leuchtmittel, das heruntergefallen ist oder dessen Glaskolben
Kratzer aufweist.
Das Leuchtmittel kann platzen, wenn
Sie es berühren
es heiß ist
Sie es fallen lassen
Sie es verkratzen oder einritzen.