Mit dieser Funktion können Sie den Wechsel zwischen Abblendlicht und Fernlicht automatisch vornehmen lassen. Das System erkennt, dass beleuchtete Fahrzeuge entgegenkommen oder vorausfahren, und wechselt in diesem Fall von Fernlicht auf Abblendlicht. Wenn das System kein anderes Fahrzeug mehr erkennt, aktiviert es wieder das Fernlicht
Der optische Sensor für das System ist hinter der Frontscheibe im Bereich der Dachbedieneinheit.
Warnung Der Adaptive Fernlicht-Assistent reagiert nicht auf Verkehrsteilnehmer,
In sehr seltenen Fällen reagiert der Adaptive Fernlicht-Assistent nicht oder nicht rechtzeitig auf andere Verkehrsteilnehmer mit eigener Beleuchtung. Dadurch wird in diesen oder ähnlichen Situationen das automatische Fernlicht nicht deaktiviert oder trotzdem aktiviert. Es besteht Unfallgefahr! Beobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und schalten Sie das Fernlicht rechtzeitig aus. |
Der Adaptive Fernlicht-Assistent kann die Straßen- und Witterungsverhältnisse sowie die Verkehrssituation nicht berücksichtigen. Der Adaptive Fernlicht-Assistent ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für die korrekte Fahrzeugbeleuchtung entsprechend den herrschenden Licht- und Sichtverhältnissen sowie der Verkehrssituation liegt bei Ihnen.
Die Erkennung kann insbesondere eingeschränkt sein bei:
Wenn der Lichtsensor das Abblendlicht bei Dunkelheit einschaltet, geht die Kontrollleuchte
im Multifunktionsdisplay an.
Wenn Sie schneller als ca. 30 km/h fahren und keine anderen Verkehrsteilnehmer erkannt werden:
Das Fernlicht wird automatisch eingeschaltet. Die Kontrollleuchte
im Kombiinstrument geht zusätzlich
an.
Wenn Sie langsamer als ca. 25 km/h fahren oder andere Verkehrsteilnehmer erkannt werden oder die Straßen ausreichend beleuchtet sind:
Das Fernlicht wird automatisch ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte
im Kombiinstrument geht aus. Die
Kontrollleuchte im Multifunktionsdisplay
bleibt eingeschaltet.
Die Kontrollleuchte im Multifunktionsdisplay
geht aus.
Von innen beschlagene Scheinwerfer
Unter bestimmten klimatischen und physikalischen Bedingungen kann sich im Scheinwerfer Feuchtigkeit bilden. Diese Feuchtigkeit beeinträchtigt nicht die Funktion des Scheinwerfers.