Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Umluftbetrieb ein- oder ausschalten

Allgemeine Hinweise

Bei unangenehmen Gerüchen in der Außenluft können Sie die Frischluftzufuhr vorübergehend abschalten. Dann wird nur die Innenraumluft umgewälzt.

Wenn Sie den Umluftbetrieb einschalten, können die Scheiben schneller beschlagen, insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen. Damit die Scheiben nicht beschlagen, schalten Sie den Umluftbetrieb nur kurzzeitig ein.

Die Bedienung des Umluftbetriebs ist bei allen Bedieneinheiten gleich.

Ein- oder ausschalten

  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
  • Einschalten: Taste drücken.

Die Kontrollleuchte auf der Taste geht an.


Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Der Umluftbetrieb schaltet sich automatisch ein

  • bei hohen Außentemperaturen
  • bei hoher Schadstoffbelastung

Die Kontrollleuchte auf der Taste ist bei automatisch eingeschaltetem
Umluftbetrieb nicht an. Nach etwa 30 Minuten wird Außenluft zugemischt.

  • Ausschalten: Taste drücken.

Die Kontrollleuchte auf der Taste geht aus.


Info

Der Umluftbetrieb schaltet sich automatisch aus

  • nach ungefähr fünf Minuten bei Außentemperaturen unter etwa 7

  • nach ungefähr fünf Minuten bei Außentemperaturen unter etwa 7

  • nach ungefähr 30 Minuten bei Außentemperaturen über etwa 7 und eingeschalteter Funktion "Kühlung
    mit Lufttrocknung".

WEITERLESEN:

  Komfortöffnen oder Komfortschließen mit der Umlufttaste

WarnungBeim Komfortschließen können Körperteile im Schließbereich des Seitenfensters und des Schiebedachs eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr! Überwachen Sie beim Komfortschließen den gesamten Schließvorgang. Stellen Sie beim Schließen sicher, dass sich keine Körperteile im Schließbereich befinden.

  Restwärme ein- oder ausschalten

Allgemeine Hinweise Die Funktion "Restwärme" gibt es nur bei der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC. Wenn Sie den Motor abgestellt haben, können Sie mit der Restwärme des Motors das Fahrzeug noch etwa 30 Minuten heizen. Die Heizdauer hängt von der eingestellten Innenraumtemperatur ab.

  Standheizung. Wichtige Sicherheitshinweise. Vor dem Einschalten. Standheizung/-belüftung über die Taste der Mittelkonsole ein- oder ausschalten. Standheizung/-belüftung über die Fernbedienung ein- ode

Wichtige Sicherheitshinweise WarnungGEFAHR Wenn das Abgasendrohr blockiert ist oder keine ausreichende Belüftung möglich ist, können giftige Abgase, insbesondere Kohlenmonoxid, in das Fahrzeug eindringen. Das ist z. B. in geschlossenen Räumen der Fall, oder wenn das Fahrzeug im Schnee stecken bleibt.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.011