Der TEMPOMAT der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) ist ein nützliches Assistenzsystem, das längere Fahrten komfortabler und entspannter macht. Er hält die eingestellte Geschwindigkeit automatisch und entlastet den Fahrer, insbesondere auf Autobahnen. Gleichzeitig trägt er dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und die Bremsanlage zu schonen, wenn er korrekt eingesetzt wird. och der TEMPOMAT ist kein Ersatz für Aufmerksamkeit: Mercedes-Benz weist ausdrücklich darauf hin, dass der Fahrer stets die Verantwortung für Geschwindigkeit, Abstand und Fahrspur trägt. Mit dem TEMPOMAT-Hebel lässt sich das System intuitiv bedienen, während die Kontrollleuchte jederzeit Auskunft über den aktiven Modus gibt. So kombiniert die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) Komfort mit Sicherheit und macht lange Strecken deutlich angenehmer.
Der TEMPOMAT hält für Sie die Geschwindigkeit. Um die eingestellte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, bremst er selbsttätig. Bei langem und steilem Gefälle, insbesondere bei beladenem Fahrzeug und bei Anhängerbetrieb, müssen Sie frühzeitig in einen niedrigeren Gang schalten. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe müssen Sie dazu vorher das manuelle Schalten M wählen. Sie nutzen so die Bremswirkung des Motors. Dadurch entlasten Sie die Bremsanlage und vermeiden, dass die Bremsen überhitzen und zu schnell verschleißen.
Sie können bei laufendem Motor mit dem TEMPOMAT Hebel auf jede Geschwindigkeit zwischen 30 km/h und der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs begrenzen. Ist der eingestellte Wert des permanenten Limiters niedriger, ist dieser Wert maßgebend
Setzen Sie den TEMPOMAT dann ein, wenn Sie längere Zeit mit gleich bleibender Geschwindigkeit fahren können.
Die angezeigte Geschwindigkeit im Tachometer kann geringfügig von der gespeicherten Geschwindigkeit abweichen.
Der TEMPOMAT kann die Unfallgefahr einer nicht angepassten Fahrweise weder verringern noch physikalische Grenzen außer Kraft setzen. Der TEMPOMAT kann die Straßen- und Witterungsverhältnisse sowie die Verkehrssituation nicht berücksichtigen. Der TEMPOMAT ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit, rechtzeitiges Bremsen und das Einhalten der Fahrspur liegt bei Ihnen.
Benutzen Sie den TEMPOMAT nicht
Machen Sie bei einem Fahrerwechsel auf die gespeicherte Geschwindigkeit aufmerksam.

Mit dem TEMPOMAT Hebel bedienen Sie den TEMPOMAT und den variablen Limiter.
Die LIM-Kontrollleuchte am TEMPOMAT Hebel zeigt Ihnen an, welches System Sie gewählt haben:
Wenn Sie den TEMPOMAT einschalten, wird die gespeicherte Geschwindigkeit für fünf Sekunden im Multifunktionsdisplay angezeigt.
aus istWenn ja, ist der TEMPOMAT bereits gewählt.
drücken.Die LIM-Kontrollleuchte
im
TEMPOMAT Hebel ist aus. Der TEMPOMAT ist gewählt.
Der TEMPOMAT der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) bietet eine komfortable Möglichkeit, längere Fahrten entspannter zu gestalten. Durch die automatische Geschwindigkeitsregelung wird der Fahrer entlastet und kann sich stärker auf den Verkehr konzentrieren. Besonders auf Autobahnen sorgt diese Funktion für ein gleichmäßiges und effizientes Fahren.
Wichtig ist jedoch, die Sicherheitshinweise zu beachten und den TEMPOMAT nur in geeigneten Situationen einzusetzen. So wird das System zu einem wertvollen Helfer, ohne die Verantwortung des Fahrers zu ersetzen.
Ab welcher Geschwindigkeit kann der TEMPOMAT genutzt werden?
Der TEMPOMAT lässt sich ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h aktivieren.
Kann der TEMPOMAT auch bei Regen oder Schnee verwendet werden?
Nein, bei glatter oder rutschiger Fahrbahn sollte der TEMPOMAT nicht genutzt werden, da die Antriebsräder die Haftung verlieren können.
TEMPOMAT. Einschaltbedingungen. Geschwindigkeit speichern, halten, abrufen. Aktuelle Geschwindigkeit speichern oder zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit
abrufen. Geschwindigkeit einstellen
TEMPOMAT. TEMPOMAT ausschalten
Limiter