Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: TEMPOMAT. Einschaltbedingungen. Geschwindigkeit speichern, halten, abrufen. Aktuelle Geschwindigkeit speichern oder zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit abrufen. Geschwindigkeit einstellen

Mercedes A-Klasse / Fahren und Parken / Fahrsysteme / TEMPOMAT. Einschaltbedingungen. Geschwindigkeit speichern, halten, abrufen. Aktuelle Geschwindigkeit speichern oder zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit abrufen. Geschwindigkeit einstellen

Einschaltbedingungen

Damit Sie den TEMPOMAT einschalten können, müssen alle folgenden Einschaltbedingungen erfüllt sein

  • Die elektrische Feststellbremse muss gelöst sein.
  • Sie fahren schneller als 30 km/h.
  • ESP muss eingeschaltet sein, darf aber nicht regeln
  • Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe muss sich das Getriebe in Stellung D befinden.
  • Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe muss ein Gang eingelegt sein.
  • Der TEMPOMAT muss gewählt sein.

Geschwindigkeit speichern, halten, abrufen

Aktuelle Geschwindigkeit speichern und halten

Wenn Sie über 30 km/h fahren, können Sie die aktuelle Geschwindigkeit speichern.

  • Das Fahrzeug auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen.
  • Den TEMPOMAT Hebel kurz nach oben oder kurz nach unten
    tippen.

  • Den Fuß vom Fahrpedal nehmen.

Der TEMPOMAT ist eingeschaltet. Das Fahrzeug hält automatisch die Geschwindigkeit.

Info

An einer Steigung kann es sein, dass der TEMPOMAT die Geschwindigkeit nicht halten kann. Lässt die Steigung nach, regelt sich die gespeicherte Geschwindigkeit wieder ein. Im Gefälle hält der TEMPOMAT die Geschwindigkeit durch automatisches Bremsen.

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:

  • Fahren Sie immer mit ausreichender, aber nicht zu hoher Drehzahl.
  • Schalten Sie rechtzeitig
  • Schalten Sie möglichst nicht mehrere Gänge zurück.

Aktuelle Geschwindigkeit speichern oder zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit abrufen

Warnung

Wenn Sie die gespeicherte Geschwindigkeit abrufen und diese abweicht von der aktuellen Geschwindigkeit, beschleunigt oder bremst das Fahrzeug. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt ist, kann das Fahrzeug unerwartet beschleunigen oder bremsen. Es besteht Unfallgefahr!

Berücksichtigen Sie die Verkehrssituation, bevor Sie die gespeicherte Geschwindigkeit abrufen. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt ist, speichern Sie die gewünschte Geschwindigkeit neu.

  • Den TEMPOMAT Hebel kurz zu sich herziehen .

  • Den Fuß vom Fahrpedal nehmen.

Der TEMPOMAT ist eingeschaltet und übernimmt bei erstmaliger Aktivierung die aktuelle Geschwindigkeit oder regelt auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit.

Geschwindigkeit einstellen

Beachten Sie, dass es einen Augenblick dauern kann, bis das Fahrzeug auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt oder abgebremst hat.

  • Einstellung in 10-km/h-Schritten: Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt kurz nach oben für eine höhere
    Geschwindigkeit oder kurz nach unten für eine niedrigere Geschwindigkeit
    drücken

oder

  • Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt drücken und so lange gedrückt halten, bis die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt ist. Nach oben für eine höhere Geschwindigkeit
    oder nach unten für eine niedrigere
    Geschwindigkeit.
  • Einstellung in 1-km/h-Schritten: Den TEMPOMAT Hebel bis zum Druckpunkt kurz nach oben für eine höhere
    Geschwindigkeit oder kurz nach unten für eine niedrigere Geschwindigkeit
    tippen.

oder

  • Den TEMPOMAT Hebel bis zum Druckpunkt so lange gedrückt halten, bis die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt ist. Nach oben für eine höhere Geschwindigkeit
    oder nach unten für eine niedrigere
    Geschwindigkeit.

Info

Durch Gasgeben schalten Sie den TEMPOMAT nicht aus. Wenn Sie z. B. zum Überholen kurzfristig beschleunigen, regelt der TEMPOMAT hinterher wieder auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit.

WEITERLESEN:

  TEMPOMAT. TEMPOMAT ausschalten

Sie haben mehrere Möglichkeiten, den TEMPOMAT auszuschalten: Den TEMPOMAT Hebel kurz nach vorn tippen. oder Bremsen. oder Den TEMPOMAT Hebel kurz in Pfeilrichtung drücken. Der variable Limiter ist gewählt. Die LIM-Kontrollleuchte im TEMPOMAT Hebel ist an.

  Limiter

Allgemeine Hinweise Der Limiter begrenzt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Um zügig auf die gespeicherte Geschwindigkeit zu regeln, bremst der Limiter selbsttätig. Bei langem und steilem Gefälle, insbesondere bei beladenem Fahrzeug und bei Fahrten mit Anhänger, müssen Sie frühzeitig in einen niedrigeren Gang schalten.

  Abstands-Pilot DISTRONIC

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.009