Das Ausschalten des TEMPOMAT in der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) ist bewusst einfach gestaltet, um jederzeit die volle Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. Ob durch Bremsen, Betätigen des Hebels oder automatische Deaktivierung – der Fahrer kann sich darauf verlassen, dass das System zuverlässig reagiert. Besonders wichtig ist die automatische Abschaltung in sicherheitsrelevanten Situationen, etwa bei niedriger Geschwindigkeit oder wenn das ESP eingreift. Damit zeigt die A-Klasse W176, dass Komfortsysteme stets im Einklang mit der aktiven Fahrsicherheit stehen. So bleibt der Fahrer jederzeit Herr der Lage, auch wenn Assistenzsysteme im Hintergrund arbeiten.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, den TEMPOMAT auszuschalten:
tippen.oder
oder
drücken.Der variable Limiter ist gewählt. Die LIM-Kontrollleuchte
im TEMPOMAT Hebel ist an.
Der TEMPOMAT schaltet sich automatisch aus, wenn
Wenn sich der TEMPOMAT ausschaltet, hören Sie einen Signalton. Im Multifunktionsdisplay sehen Sie für etwa fünf Sekunden die Meldung TEMPOMAT Aus .
Info
Wenn Sie den Motor abstellen, wird die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit gelöscht.
Das Ausschalten des TEMPOMAT in der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) ist bewusst einfach gestaltet, um jederzeit die volle Kontrolle über das Fahrzeug zurückzuerlangen. Ob durch Bremsen, Betätigung des Hebels oder automatische Deaktivierung – der Fahrer kann flexibel reagieren.
Besonders wichtig ist, dass die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit beim Abstellen des Motors gelöscht wird. So wird sichergestellt, dass jede Fahrt individuell beginnt und keine ungewollten Einstellungen übernommen werden.
Schaltet sich der TEMPOMAT auch automatisch aus?
Ja, beispielsweise wenn die Geschwindigkeit unter 30 km/h fällt oder ESP regelt.
Bleibt die gespeicherte Geschwindigkeit nach dem Ausschalten des Motors erhalten?
Nein, nach dem Abstellen des Motors wird die gespeicherte Geschwindigkeit gelöscht.
Limiter
Allgemeine Hinweise. Wichtige Sicherheitshinweise. TEMPOMAT Hebel. Abstands-Pilot DISTRONIC wählen