Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Start-Stopp-Taste abnehmen

Fahren und Parken / Fahren / Schlüsselstellungen / Start-Stopp-Taste abnehmen

Sie können die Start-Stopp-Taste aus dem Zündschloss abziehen und das Fahrzeug wie gewohnt mit dem Schlüssel starten.

Nur wenn sich das Fahrzeug im Stillstand befindet, ist der Wechsel zwischen Betrieb mit Start-Stopp-Taste und Schlüsselbetrieb möglich

Zusätzlich müssen Sie die Parkstellung P einlegen (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe).

  • Start-Stopp-Taste aus
    dem Zündschloss herausziehen.

Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, müssen Sie die Start-Stopp-Taste nicht aus dem Zündschloss entfernen. Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, sollten Sie jedoch den Schlüssel immer mitnehmen. Solange sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet, kann

  • das Fahrzeug mit der Start-Stopp-Taste gestartet werden
  • die elektrisch betriebene Ausstattung bedient werden

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Schlüsselstellungen mit Start-Stopp-Taste

    Start-Stopp-Taste Zündschloss

     Mercedes A-Klasse > Starten

    Wichtige Sicherheitshinweise WarnungWenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie Türen öffnen und dadurch andere Personen oder Verkehrsteilnehmer gefährden aussteigen und vom Verkehr erfasst werden Fahrzeugausstattungen bedienen und sich z. B. einklemmen.

     Mercedes A-Klasse > ETS/4ETS (Elektronisches Traktionssystem)

    Info Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" Die Traktionsregelung ETS ist Bestandteil von ESP. Bei Fahrzeugen mit 4MATIC ist 4ETS Bestandteil von ESP. Wenn die Antriebsräder durchdrehen, bremst die Traktionsregelung die Antriebsräder einzeln ab. Dadurch können Sie auch auf rutschigem Untergrund anfahren oder beschleunigen, z. B. bei einseitiger Straßenglätte. Zusätzlich wird mehr Antriebsmoment an das Rad oder die Räder mit Traktion übertragen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.ainfode.com 0.0051