Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: ECO Start-Stopp-Funktion

Mercedes A-Klasse / Fahren und Parken / Fahren / ECO Start-Stopp-Funktion

Einleitung

Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt beim Anhalten des Fahrzeugs den Motor unter bestimmten Bedingungen automatisch ab.

Für ein erneutes Anfahren startet der Motor automatisch. Auf diese Weise unterstützt Sie die ECO Start-Stopp-Funktion dabei, den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen Ihres Fahrzeugs zu reduzieren.

Wichtige Sicherheitshinweise

Warnung

Wenn der Motor automatisch abgestellt wurde und Sie dann aussteigen, wird er automatisch wieder gestartet. Das Fahrzeug kann anfahren. Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!

Schalten Sie immer die Zündung aus und sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen, bevor Sie das Fahrzeug verlassen.

Allgemeine Hinweise

Allgemeine Hinweise


  1. ECO Start-Stopp-Anzeige

Wenn Sie den Motor mit dem Schlüssel oder der Start-Stopp-Taste starten, ist die ECO Start-Stopp-Funktion eingeschaltet.

Wird das ECO-Symbol im Multifunktionsdisplay
angezeigt, stellt die ECO Start-Stopp-Funktion beim Anhalten des Fahrzeugs den Motor automatisch ab.

Wenn die ECO Start-Stopp-Funktion manuell  oder durch eine Funktionsstörung ausgeschaltet ist, wird das ECO-Symbol oder
nicht angezeigt.


Mercedes-AMG Fahrzeuge: Die ECO Start-Stopp-Funktion ist nur im Fahrprogramm C verfügbar.

Automatischer Motorstopp

Allgemeine Hinweise

Die ECO Start-Stopp-Funktion ist betriebsbereit und zeigt im Multifunktionsdisplay das ECO-Symbol an, wenn unter anderem


  • die Kontrollleuchte der ECO-Taste grün leuchtet
  • die Außentemperatur in einem für das System geeigneten Bereich liegt
  • der Motor betriebswarm ist
  • die Temperatur im Fahrzeuginnenraum eingeregelt ist
  • die Batterie ausreichend geladen ist
  • das System bei eingeschalteter Klimaanlage keinen Feuchtigkeitsbeschlag auf der Frontscheibe erkennt
  • die Motorhaube geschlossen ist
  • die Fahrertür geschlossen und der Fahrer angegurtet ist.

Wenn nicht alle Bedingungen für den automatischen Motorstopp erfüllt sind, wird das ECO-Symbol angezeigt.


Alle Fahrzeugsysteme sind im automatischen Motorstopp weiterhin aktiv.

Der automatische Motorstopp kann höchstens viermal (Erststopp und drei Wiederholungen) nacheinander erfolgen. Nach dem vierten automatischen Motorstart wird das ECO-Symbol im Multifunktionsdisplay angezeigt. Wenn
das ECO-Symbol im Multifunktionsdisplay angezeigt
wird, ist der automatische Motorstopp wieder möglich.

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe


Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt bei geringer Geschwindigkeit den Motor automatisch ab.

  • Das Fahrzeug abbremsen.
  • Den Leerlauf N einlegen , gegebenenfalls den Schalthinweis zum Einlegen des Leerlaufs
    N befolgen.
  • Das Kupplungspedal lösen.

Der Motor wird automatisch abgestellt.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

Wenn Sie das Fahrzeug in Getriebestellung D oder N anhalten, stellt die ECO Start-Stopp-Funktion den Motor automatisch ab.

Sie können bei automatisch abgestelltem Motor die HOLD-Funktion aktivieren. Sie brauchen die Bremse dann während der automatischen Stopp-Phase nicht weiter zu treten. Wenn Sie das Fahrpedal treten, startet der Motor automatisch und die Bremswirkung durch die HOLD-Funktion wird aufgehoben.

Automatischer Motorstart

Allgemeine Hinweise

Der Motor wird automatisch gestartet, wenn

  • Sie die ECO Start-Stopp-Funktion über die ECO-Taste ausschalten
  • Sie den Rückwärtsgang R einlegen
  • Sie sich abgurten oder die Fahrertür öffnen
  • das Fahrzeug anrollt
  • das Bremssystem dies erfordert
  • die Temperatur im Fahrzeuginnenraum den eingestellten Bereich verlässt
  • das System bei eingeschalteter Klimaanlage Feuchtigkeitsbeschlag auf der Frontscheibe erkennt
  • der Ladezustand der Batterie zu niedrig ist.

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe

Hinweis

Legen Sie den Gang nicht ohne Treten des Kupplungspedals ein.

Der Motor wird automatisch gestartet, wenn Sie

  • das Kupplungspedal durchtreten
  • das Fahrpedal treten.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

Der Motor wird automatisch gestartet, wenn Sie

  • in der Getriebestellung D oder N bei nicht aktiver HOLD-Funktion das Bremspedal lösen
  • das Fahrpedal treten
  • die Getriebestellung P verlassen

Der Motor wird durch einen Wechsel in Getriebestellung P nicht gestartet.

Wenn Sie von Getriebestellung R in D wechseln, ist die ECO Start-Stopp-Funktion nach Erscheinen des ECO-Symbols im Multifunktionsdisplay
verfügbar.

ECO Start-Stopp-Funktion aus- oder einschalten

ECO Start-Stopp-Funktion aus- oder einschalten


  • Ausschalten: ECO-Taste
    drücken.

Die Kontrollleuchte und das
ECO-Symbol oder
im Multifunktionsdisplay gehen aus.


  • Einschalten: ECO-Taste
    drücken.

Die Kontrollleuchte leuchtet.


Wenn alle Bedingungen für den automatischen Motorstopp  erfüllt sind, wird im Multifunktionsdisplay das ECO-Symbol angezeigt.

Wenn nicht alle Bedingungen für den automatischen Motorstopp erfüllt sind, wird das ECO-Symbol im Multifunktionsdisplay angezeigt.
In diesem Fall ist die ECO Start-Stopp-Funktion nicht verfügbar.

Wenn die Kontrollleuchte aus
ist, ist die ECO Start-Stopp-Funktion manuell oder durch eine Funktionsstörung ausgeschaltet. Der Motor wird beim Anhalten nicht mehr automatisch abgestellt.

WEITERLESEN:

  AMG Performance-Abgasanlage (Mercedes-AMG Fahrzeuge). Probleme mit dem Motor

AMG Performance-Abgasanlage (Mercedes-AMG Fahrzeuge) Mit den Stellungen der Abgasklappe können Sie zwischen unterschiedlichen Lautstärken der AMG Performance-Abgasanlage wählen. Wenn die Zündung kürzer als vier Stunden ausgeschaltet ist, ist beim nächsten Motorstart die zuletzt gewählte Einstellung aktiv.

  DYNAMIC SELECT Taste (alle Fahrzeuge außer Mercedes-AMG Fahrzeuge). DYNAMIC SELECT Controller (Mercedes-AMG Fahrzeuge)

DYNAMIC SELECT Taste (alle Fahrzeuge außer Mercedes-AMG Fahrzeuge) Mit der DYNAMIC SELECT Taste wechseln Sie das Fahrprogramm. Je nach gewähltem Fahrprogramm werden folgende Fahrzeugeigenschaften verändert: der Antrieb (Motor- und Getriebemanagement) das Fahrwerk (Fahrzeuge mit Verstelldämpfung oder AMG RIDE CONTROL) die Lenkung die Verfügbarkeit der ECO Start-Stopp-Funktion die...

  Schaltgetriebe

Schalthebel Hinweis Legen Sie den Gang nicht ohne Treten des Kupplungspedals ein. Wenn Sie in die Gänge 5 und 6 schalten, müssen Sie unbedingt den Schalthebel ganz nach rechts drücken. Sonst können Sie versehentlich in den 3. oder 4. Gang schalten und den Motor oder das Getriebe beschädigen.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0112