Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Start-Stopp-Taste

Allgemeine Hinweise

Fahrzeuge mit KEYLESS-GO sind mit Schlüsseln mit der integrierten Funktion KEYLESS-GO und einer abnehmbaren Start-Stopp-Taste ausgestattet.

Durch eine kurzzeitige Funkverbindung zwischen Fahrzeug und Schlüssel wird geprüft, ob sich ein gültiger Schlüssel im Fahrzeug befindet. Dies passiert z. B. während des Motorstarts.

Wenn Sie die Start-Stopp-Taste in das Zündschloss stecken, benötigt das System etwa zwei Sekunden Erkennungszeit. Dann können Sie die Start-Stopp-Taste benutzen.

Wenn Sie mehrmals nacheinander die Start-Stopp-Taste drücken, entspricht dies den verschiedenen Schlüsselstellungen im Zündschloss. Voraussetzung hierfür ist, dass

  • Sie nicht auf das Bremspedal treten (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
  • Sie nicht auf das Kupplungspedal treten (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)

Wenn Sie auf das Bremspedal treten und die Start-Stopp-Taste drücken, startet der Motor sofort (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe).

Wenn Sie auf das Kupplungspedal treten und die Start-Stopp-Taste drücken, startet der Motor sofort (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe).

Um das Fahrzeug ohne aktive Schlüsselbenutzung zu starten,

  • muss die Start-Stopp-Taste im Zündschloss stecken
  • muss sich der Schlüssel im Fahrzeug befinden
  • darf das Fahrzeug nicht mit Schlüssel oder KEYLESS-GO verriegelt sein

Bewahren Sie den Schlüssel mit KEYLESS-GO nicht auf

  • mit elektronischen Geräten, wie z. B. einem Mobiltelefon oder einem anderen Schlüssel
  • mit metallischen Gegenständen, wie z. B. Münzen oder Metallfolien
  • in metallischen Gegenständen, wie z. B. einem Metallkoffer

Dies kann die Funktion von KEYLESS-GO beeinträchtigen.

Wenn Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung des Schlüssels oder mit KEYLESS-GO verriegeln, können Sie nach kurzer Zeit

  • die Zündung nicht mehr mit der Start-Stopp-Taste einschalten
  • den Motor nicht mehr mit der Start-Stopp-Taste starten, bis das Fahrzeug wieder entriegelt ist

Wenn Sie das Fahrzeug mit der Taste an der Vordertür zentral verriegeln , können Sie den Motor weiterhin mit der Start-Stopp-Taste starten.

Während der Fahrt können Sie den Motor abstellen, indem Sie für etwa drei Sekunden die Start-Stopp-Taste drücken. Diese Funktion steht nicht in Zusammenhang mit dem automatischen Motorstopp der ECO Start-Stopp-Funktion.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Schlüssel

    0 Schlüssel abziehen Spannungsversorgung für einige Verbraucher, wie z. B. Scheibenwischer Zündung (Spannungsversorgung für alle Verbraucher) und Fahrstellung Starten

     Mercedes A-Klasse > Schlüsselstellungen mit Start-Stopp-Taste

    Start-Stopp-Taste Zündschloss

     Mercedes A-Klasse > Reifendruck wird nicht erreicht

    Wenn nach zehn Minuten der Reifendruck von 200 kPa ( 2,0 bar , 29 psi ) nicht erreicht wird: Den Reifenfüllkompressor ausschalten. Den Füllschlauch vom Ventil des defekten Reifens abschrauben.Beachten Sie, dass beim Abschrauben des Füllschlauchs eventuell Reifendichtmittel austreten kann. Mit dem Fahrzeug sehr langsam etwa 10 m vor- oder zurückfahren. Den Reifen erneut aufpumpen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0051