Hinweis
Bei starker Batterieentladung wird das Stand- oder Parklicht zu Gunsten
des nächsten Motorstarts automatisch abgeschaltet. Stellen Sie Ihr Fahrzeug entsprechend
den gesetzlichen Regelungen immer sicher und ausreichend beleuchtet ab. Vermeiden
Sie die Benutzung des Standlichts
über mehrere Stunden. Schalten
Sie wenn möglich das rechte
oder
linke
Parklicht ein.
Einschalten: Den Lichtschalter auf
drehen.
Die grüne Kontrollleuchte
im
Kombiinstrument geht an.
Parklicht
Wenn Sie das Parklicht einschalten, ist das Fahrzeug auf der entsprechenden Fahrzeugseite
beleuchtet.
- Parklicht einschalten: Kein Schlüssel im Zündschloss gesteckt oder Schlüssel
im Zündschloss in Stellung 0.
- Den Lichtschalter auf
(linke
Fahrzeugseite) oder
(rechte
Fahrzeugseite) drehen.
LESEN SIE MEHR:
Das Nebelschlusslicht verbessert bei starkem Nebel die Sichtbarkeit ihres Fahrzeugs
für den nachfolgenden Verkehr. Beachten Sie die länderspezifischen Regelungen zur
Nutzung der Nebelschlussleuchte.
Nebelschlusslicht einschalten: Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung
2 drehen oder den Motor starten.
Den Lichtschalter auf oder
drehen.
Taste drücken.
0 Fahrer- und Beifahrersitz besetzt
Eine 12-Volt-Zubehörsteckdose befindet
sich in der Mittelkonsole.
Die maximale Leistungsaufnahme
darf 120 Watt nicht überschreiten.
Bei ausgeschalteter Zündung ist die
Steckdose deaktiviert. Auch bei niedriger
Spannung der Fahrzeugbatterie
wird die Zubehörsteckdose deaktiviert.