Mercedes A-Klasse > Standheizung/-belüftung über die Fernbedienung ein- oder ausschalten
Allgemeine Hinweise
Zur Fahrzeugausstattung gehört eine Fernbedienung. Je Fahrzeug können Sie noch
zwei weitere Fernbedienungen nutzen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Bewahren Sie die Fernbedienung der Standheizung so auf, dass die Standheizung
nicht ungewollt eingeschaltet werden kann. Achten Sie darauf, die Fernbedienung
der Standheizung insbesondere für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt etwa 300 Meter . Die Reichweite wird
reduziert durch:
- Funkstörquellen
- massive Hindernisse zwischen Fernbedienung und Fahrzeug
- ungünstige Position der Fernbedienung zum Fahrzeug
- Senden aus geschlossenen Räumen
Wenn die Batterie der Fernbedienung schwach ist, wird das Batteriesymbol links
im Display leer dargestellt. Tauschen Sie die Batterie der Fernbedienung aus und
beachten Sie beim Batteriewechsel die wichtigen Sicherheitshinweise
LESEN SIE MEHR:
Allgemeine Hinweise
Die Farben der Kontrollleuchten auf der Taste
haben folgende Bedeutung:
blau: Standbelüftung ist eingeschaltet
rot: Standheizung ist eingeschaltet
gelb: Abfahrtszeitpunkt ist vorgewählt
Fernbedienung
Display
Standheizung oder Standbelüftung
ein Status prüfen
Abfahrtszeit einstellen
Standheizung oder Standbelüftung
aus
Abfahrtszeit einstellen
Einschalten: Taste lang
drücken.
Bei
winterlichen
Witterungsbedingungen verbessern
Schneeketten die Traktion sowie
das Fahrverhalten des Fahrzeugs
bei Bremsvorgängen.
Die Schneeketten dürfen nur auf die
Vorderräder montiert werden. Sie dürfen
nicht auf Noträdern montiert werden.