Hinweis
Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt beim Zurückklappen der
Sitzlehne im Fond nicht eingeklemmt wird. Er kann sonst beschädigt werden.

- Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz nach vorn verstellen.
- Die Sitzlehne
nach hinten
schwenken, bis sie einrastet.
Die rote Verriegelungsanzeige
ist nicht mehr sichtbar.
- Gegebenenfalls die Kopfstütze einstellen
- Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz zurückstellen.
LESEN SIE MEHR:
Sitzlehne im Fond vorklappen
Gegebenenfalls die Kopfstützen der Sitzlehne ganz einschieben
Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz nach vorn verstellen.
Den linken oder rechten Entriegelungsgriff
der Sitzlehne nach vorn ziehen.
Zurrösen
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie folgende Hinweise zum Verankern von Lasten:
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien
Sichern Sie die Ladung an den Zurrösen.
Belasten Sie die Zurrösen gleichmäßig.
Verwenden Sie zum Verzurren keine elastischen Bänder oder Netze. Diese sind
nur als Rutschsicherung für leichtes Ladegut gedacht.
Führen Sie die Zurrmittel nicht über scharfe Kanten oder Ecken.
Polstern Sie scharfe Kanten ab.
Manuelle Parkbremse
Warnung
Parkbremse immer ohne Betätigung
des Entriegelungsknopfes
fest anziehen; bei Gefälle oder
Steigung so fest wie möglich anziehen.