Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Sitzlehne im Fond vor- und zurücklappen

Verstauen und Nützliches / Verstaumöglichkeiten / Laderaumerweiterung / Sitzlehne im Fond vor- und zurücklappen

Sitzlehne im Fond vorklappen

Sitzlehne im Fond vorklappen


  • Gegebenenfalls die Kopfstützen der Sitzlehne ganz einschieben
  • Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz nach vorn verstellen.
  • Den linken oder rechten Entriegelungsgriff der Sitzlehne nach vorn ziehen.

Die entsprechende Sitzlehne
ist entriegelt.

  • Die Sitzlehne nach vorn
    klappen
  • Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz zurückstellen.

Sitzlehne im Fond vorklappen


  • Den Sicherheitsgurt in den Gurtbandhalter einhängen.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Wichtige Sicherheitshinweise

    WARNUNGWenn Fondsitzbank/Fondsitz und Sitzlehne nicht eingerastet sind, können sie nach vorne klappen, z. B. bei einem Bremsmanöver oder Unfall. Dadurch wird der Fahrzeuginsasse von der Fondsitzbank/vom Fondsitz oder von der Sitzlehne in den Sicherheitsgurt gedrückt. Der Sicherheitsgurt kann nicht wie vorgesehen schützen und Sie zusätzlich verletzen. Gegenstände oder Ladegut im Kofferraum/Laderaum können nicht von der Sitzlehne zurückgehalten werden.

     Mercedes A-Klasse > Sitzlehne im Fond zurückklappen

    Hinweis Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt beim Zurückklappen der Sitzlehne im Fond nicht eingeklemmt wird. Er kann sonst beschädigt werden. Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz nach vorn verstellen. Die Sitzlehne nach hinten schwenken, bis sie einrastet.

     Opel Adam > Kopf-Airbag

    Das Kopf-Airbag-System besteht aus je einem Airbag an jeder Seite des Dachrahmens. Diese Stelle ist durch das Wort AIRBAG an den Dachsäulen gekennzeichnet. Das Kopf-Airbag-System wird bei einem Seitenaufprall ab einer bestimmten Unfallschwere ausgelöst. Die Zündung muss eingeschaltet sein.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0052