Hinweis
Stellen Sie sicher, dass sich der Sicherheitsgurt komplett aufrollt.
Sonst können der Sicherheitsgurt oder die Gurtschlosszunge in der Tür oder im Sitzmechanismus
eingeklemmt werden. Dadurch können die Tür, die Türverkleidungen und der Sicherheitsgurt
beschädigt werden. Beschädigte Sicherheitsgurte können ihre Schutzfunktion nicht
mehr erfüllen und müssen ersetzt werden. Suchen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt
auf.
- Lösetaste im Gurtschloss drücken, die Gurtschlosszunge festhalten und den
Sicherheitsgurt zurückführen.
LESEN SIE MEHR:
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum Sicherheitsgurt und die Hinweise
zum korrekten Gebrauch des Sicherheitsgurts
Die Gurtanpassung ist eine in PRE-SAFE integrierte Komfortfunktion. Mit dieser
Funktion wird der Sicherheitsgurt des Fahrer- und Beifahrersitzes an
den Oberkörper des Insassen angepasst.
WARNUNG
Legen Sie grundsätzlich immer den Sicherheitsgurt an. Die vorderen
Sitze sind zwar eventuell mit Airbags ausgestattet, aber der Fahrer und alle
Insassen sollten jederzeit durch die installierten Sicherheitsgurte gesichert
sein. Angaben für den korrekten Gebrauch der Sicherheitsgurte finden Sie unter
"Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme".
Fahren Sie niemals nach Genuss von Alkohol oder anderen Drogen.