Allgemeine Hinweise
Der Park-Assistent PARKTRONIC berücksichtigt keine Hindernisse, die sich
- unterhalb des Erkennungsbereichs befinden, z. B. Personen, Tiere oder Gegenstände
- oberhalb des Erkennungsbereichs befinden, z. B. überstehende Ladung, Überhänge
oder Laderampen von Lastkraftwagen

- Sensoren im vorderen Stoßfänger, links (Beispiel)
Die Sensoren müssen frei von Schmutz, Eis oder Schneematsch sein. Sonst können
sie nicht korrekt funktionieren. Reinigen Sie die Sensoren regelmäßig, ohne sie
zu zerkratzen oder zu beschädigen
Reichweite


- Erkennungsbereich vordere Sensoren
- Erkennungsbereich hintere Sensoren
Vordere Sensoren
Hintere Sensoren
Mindestabstand 
Wenn in diesem Bereich ein Hindernis ist, leuchten die entsprechenden Warnanzeigen
und Sie hören einen Warnton. Wenn Sie den Mindestabstand unterschreiten, wird der
Abstand eventuell nicht mehr angezeigt.
LESEN SIE MEHR:
Der Park-Assistent PARKTRONIC ist eine elektronische Parkhilfe mit Ultraschall.
Er überwacht mit sechs Sensoren im vorderen und mit sechs Sensoren im hinteren Stoßfänger
das Umfeld Ihres Fahrzeugs. Der Park-Assistent PARKTRONIC zeigt Ihnen den Abstand
zwischen Ihrem Fahrzeug und einem Hindernis optisch und akustisch an.
Segmente linke Fahrzeugseite
Segmente rechte Fahrzeugseite
Messbereitschaftssegmente
Allgemeine Hinweise
Informationen zu den zulässigen Rad-Reifen- Kombinationen können Sie in einem
Mercedes-Benz Servicestützpunkt erfragen.
Kontrollieren Sie regelmäßig und jeweils vor Antritt einer längeren Fahrt auch
den Reifendruck des Notrads und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Es gilt der auf
dem Rad angegebene Wert.