Problem
|
Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen
|
Das Getriebe hat Schaltstörungen. |
Das Getriebe verliert Öl.
- Das Getriebe umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen
lassen.
|
Das Beschleunigungsvermögen verschlechtert sich. |
Das Getriebe ist im Notbetrieb.
|
Das Getriebe schaltet nicht mehr in alle Gänge. |
- Das Getriebe in Stellung P schalten.
- Den Motor abstellen.
|
Der Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr einlegen. |
- Mindestens zehn Sekunden warten, bevor der Motor erneut gestartet
wird
- Das Getriebe in Stellung D schalten
- Das Getriebe umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen
lassen.
|
Wichtige Sicherheitshinweise
Warnung
Kraftstoffe sind leicht entzündlich. Bei unsachgemäßem
Umgang mit Kraftstoff besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Vermeiden Sie unbedingt Feuer, offenes Licht, Rauchen
und Funkenbildung. Schalten Sie vor dem Tanken den Motor und falls vorhanden
die Standheizung aus.
WarnungWenn brennbare Materialien,
z. B. Laub, Gras oder Zweige, mit heißen Teilen der Abgasanlage oder dem
Abgasstrom in Kontakt kommen, können sich diese Materialien entzünden. Es
besteht Brandgefahr!
Parken Sie das Fahrzeug so, dass keine brennbaren Materialien
in Kontakt mit heißen Fahrzeugteilen kommen.