Der Park-Assistent PARKTRONIC ist eine elektronische Parkhilfe mit Ultraschall. Er überwacht mit sechs Sensoren im vorderen und mit sechs Sensoren im hinteren Stoßfänger das Umfeld Ihres Fahrzeugs. Der Park-Assistent PARKTRONIC zeigt Ihnen den Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einem Hindernis optisch und akustisch an.
Der Park-Assistent PARKTRONIC ist nur ein Hilfsmittel. Er kann Ihre Aufmerksamkeit für die unmittelbare Umgebung nicht ersetzen. Die Verantwortung für sicheres Rangieren, Ein- und Ausparken liegt immer bei Ihnen. Stellen Sie sicher, dass sich beim Rangieren, Ein- oder Ausparken keine Personen, Tiere oder Gegenstände im Rangierbereich befinden.
Hinweis
Achten Sie beim Einparken besonders auf Objekte, die unter- oder oberhalb der Sensoren sind, z. B. Blumentöpfe oder Zugdeichseln. Der Park-Assistent PARKTRONIC erkennt solche Objekte im Nahbereich nicht. Sie können sonst das Fahrzeug oder die Objekte beschädigen.
Die Sensoren erkennen Schnee und Gegenstände, die Ultraschallwellen absorbieren, möglicherweise nicht.
Ultraschallquellen, wie z. B. eine Waschanlage, die Druckluft-Bremsanlage von Lastkraftwagen oder ein Presslufthammer können den Park-Assistenten PARKTRONIC stören.
In unregelmäßigem Gelände funktioniert der Park-Assistent PARKTRONIC eventuell nicht ordnungsgemäß.
Klappen Sie den Kugelhals ein, wenn Sie die Anhängevorrichtung nicht benötigen. Der minimale Erfassungsbereich des Park-Assistenten PARKTRONIC zu einem Hindernis bezieht sich auf den Stoßfänger und nicht auf den Kugelhals.
Der Park-Assistent PARKTRONIC ist automatisch aktiviert, wenn Sie
Bei Geschwindigkeiten über 18 km/h schaltet sich der Park-Assistent PARKTRONIC ab. Bei niedrigerer Geschwindigkeit schaltet sie sich wieder ein
Fahrzeuge mit Anhängevorrichtung: Wenn Sie die elektrische Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Anhänger hergestellt haben, ist der Park-Assistent PARKTRONIC für die Heckzone deaktiviert.
Allgemeine Hinweise
Der Park-Assistent PARKTRONIC berücksichtigt keine Hindernisse, die sich
Die Sensoren müssen frei von Schmutz, Eis oder Schneematsch sein. Sonst können sie nicht korrekt funktionieren. Reinigen Sie die Sensoren regelmäßig, ohne sie zu zerkratzen oder zu beschädigen
Reichweite
Vordere Sensoren
Hintere Sensoren
Mindestabstand
Wenn in diesem Bereich ein Hindernis ist, leuchten die entsprechenden Warnanzeigen und Sie hören einen Warnton. Wenn Sie den Mindestabstand unterschreiten, wird der Abstand eventuell nicht mehr angezeigt.
Die Warnanzeigen zeigen den Abstand zwischen Sensor und Hindernis an. Die Warnanzeige für die Frontzone ist auf dem Cockpit über den mittleren Belüftungsdüsen. Die Warnanzeige für die Heckzone ist im Fond an der Dachverkleidung.
Die Warnanzeige ist für jede Fahrzeugseite in fünf gelbe und zwei rote Segmente
eingeteilt. Leuchten die gelben Messbereitschaftssegmente
auf, ist der Park-Assistent PARKTRONIC
messbereit.
Die Schalthebelstellung oder die Getriebestellung des Automatikgetriebes und die Fahrzeugrollrichtung bestimmen, welche Warnanzeige bei laufendem Motor aktiv ist.
Schaltgetriebe:
Automatikgetriebe:
Wenn Sie sich mit dem Fahrzeug einem Hindernis nähern, leuchten je nach Abstand ein oder mehrere Segmente.
Ab dem
Wenn die Kontrollleuchte leuchtet,
ist der Park-Assistent PARKTRONIC ausgeschaltet.
Info
Der Park-Assistent PARKTRONIC wird automatisch eingeschaltet, wenn Sie den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen.
Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen |
Nur die roten Segmente in den Warnanzeigen des Park-Assistenten PARKTRONIC sind an. Sie hören zusätzlich für etwa zwei Sekunden einen Warnton. | Der Park-Assistent PARKTRONIC ist gestört und hat sich abgeschaltet. |
Der Park-Assistent PARKTRONIC schaltet sich danach ab und die Kontrollleuchte auf der PARKTRONIC Taste geht an. | Bei anhaltenden Problemen den Park-Assistenten PARKTRONIC in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen lassen. |
Nur die roten Segmente in den Warnanzeigen des Park-Assistenten PARKTRONIC sind an. Der Park-Assistent PARKTRONIC schaltet sich danach ab. | Die Sensoren des Park-Assistenten PARKTRONIC sind verschmutzt oder gestört.
Eventuell stört eine andere Funk- oder Ultraschallquelle
|