Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Smart Fortwo: Pannenset

Smart Fortwo. Pannenset


Mit dem Pannenset können Sie Stichver letzungen bis ca. 4 Millimeter Durchmes ser in der Reifenlauffläche abdichten.

Das Pannenset (A) befindet sich im Bei fahrerfußraum unter dem Teppich.

Zum Pannenset gehören:

  • Reifendichtgelflasche
  • Einfüllschlauch
  • Ventilausdreher
  • Ventilausdreher mit Ventileinsatz
  • Elektrische Luftpumpe mit Anschluss schlauch
  • Aufkleber "80 km/h" und "50 mph"
  • Bedienungsanleitung

Hinweise!

  • Verwenden Sie das Reifendichtmittel nur bei Außentemperaturen von 20 C bis +60 C.
  • Entfernen Sie keine im Reifen stecken den Fremdkörper wie z. B. Nägel oder Schrauben.
  • Verwenden Sie kein Reifendichtmittel, wenn der Reifen durch Fahren ohne Luft beschädigt wurde (z. B. bei Beulen, Schnitten, Rissen etc. am Reifen)!
  • Lassen Sie ausgetretenes Reifendicht mittel antrocknen und ziehen Sie es wie eine Folie ab.
  • Wischen Sie Lackflächen, die mit Rei fendichtmittel verunreinigt sind, sofort mit einem feuchten Tuch ab.
  • Lassen Sie das Reifendichtmittel nicht in die Augen kommen!
  • Verschlucken Sie das Reifendichtmittel nicht!
  • Lassen Sie Reifendichtmittel, das sich im beschädigten Reifen befindet, an trocknen und entsorgen Sie es zusam men mit dem Reifen.
  • Verwenden Sie das Reifendichtmittel nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsda tums (siehe Rückseite der Flasche)!

Verletzungsgefahr!

Das Reifendichtmittel darf nicht mit Haut, Augen oder Kleidung in Berüh rung kommen.

  • Wenn Sie das Reifendichtmittel in die Augen bekommen oder berührt haben, spülen Sie sie sofort gründlich mit klarem Wasser aus.
  • Wechseln Sie mit dem Reifendichtmit tel verschmutzte Kleidung sofort.
  • Wenn allergische Reaktionen auftre ten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Vergiftungsgefahr!

Halten Sie das Reifendichtmittel von Kindern fern.

  • Wenn das Reifendichtmittel ver schluckt wurde, lassen Sie sofort den Mund gründlich ausspülen und reich lich Wasser trinken.
  • Lösen Sie kein Erbrechen aus! Suchen Sie sofort einen Arzt auf!
  • Atmen Sie die Dämpfe nicht ein.

Unfallgefahr!

In folgenden Fällen ist Ihre Si cherheit besonders gefährdet und das Reifendichtmittel kann keine Pannenhil fe leisten:

  • bei Schnitt oder Stichverletzungen des Reifens, die größer als 4 mm sind,
  • bei Schäden an der Felge,
  • bei Schäden am Scheibenrad,
  • wenn Sie mit sehr niedrigem Reifen druck oder luftleeren Reifen gefah ren sind.

Fahren Sie nicht weiter! Verständigen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt, die die notwendigen Fachkenntnisse und Werkzeuge zur Durchführung der erfor derlichen Arbeiten hat.

Die smart gmbh empfiehlt Ihnen hierfür ein smart center. Insbesondere bei si cherheitsrelevanten Arbeiten und bei Arbeiten an sicherheitsrelevanten Sys temen ist der Service durch eine quali fizierte Fachwerkstatt unerlässlich.

Reifen mit Hilfe des Pannensets reparieren

Smart Fortwo. Reifen mit Hilfe des Pannensets reparieren


  • Bringen Sie den Aufkleber "max. 80 km/h im Sichtbereich des Fah rers an.
  • Schütteln Sie die Reifendichtmittelfla sche vor Gebrauch.

Smart Fortwo. Reifen mit Hilfe des Pannensets reparieren


Schrauben Sie den Einfüllschlauch auf die Flasche.

  • Dabei wird der Aluminiumverschluss durchstoßen.

Smart Fortwo. Reifen mit Hilfe des Pannensets reparieren


  • Entfernen Sie die Ventilkappe vom Ven til.
  • Schrauben Sie mit dem beiliegenden Ventilausdreher den Ventileinsatz her aus.

Hinweis!

Schützen Sie den Ventileinsatz sorgfältig vor Verunreinigung. Sollte der Einsatz beschädigt sein, finden Sie in der Klein teiletüte einen Ersatzventileinsatz.

Smart Fortwo. Reifen mit Hilfe des Pannensets reparieren


  • Ziehen Sie den Verschlussstopfen vom Einfüllschlauch ab und schieben Sie das Schlauchende auf das Reifenventil.
  • Halten Sie die Flasche mit dem Einfüll schlauch nach unten und drücken Sie sie zusammen.
  • Pressen Sie den Flascheninhalt voll ständig in den Reifen.
  • Ziehen Sie den Schlauch vom Ventil ab und entfernen Sie Dichtmittelreste von Ventil, Felge und/oder Reifen.

Smart Fortwo. Reifen mit Hilfe des Pannensets reparieren


  • Schrauben Sie den Original Ventilein satz (gegebenenfalls Ersatzventilein satz) mit dem Ventilausdreher wieder in das Ventil.

Smart Fortwo. Reifen mit Hilfe des Pannensets reparieren


  • Stecken Sie den Luftschlauch des Kom pressors passgenau auf das Ventil.
  • Stecken Sie den Elektroanschluss in die 12 Volt Steckdose.
  • Pumpen Sie den Reifen auf mindestens 1,8 bar auf (maximal 2,5 bar).

Hinweis!

Betreiben Sie den elektrischen Kompres sor nicht länger als sechs Minuten! Sonst besteht Überhitzungsgefahr!

Hinweis!

Kann der Druck von 1,8 bar nicht erzeugt werden, nehmen Sie den Kompressor wie der vom Rad ab. Fahren Sie das Fahrzeug vorsichtig 10 Meter vor oder zurück, um das Reifendichtmittel im Reifen zu vertei len.

Pumpen Sie den Reifen erneut auf.

Unfallgefahr!

Wenn nach fünf Minuten der Luft druck von 1,8 bar nicht erreicht werden kann, ist der Reifen zu stark beschädigt.

Fahren Sie nicht weiter! Verständigen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt, die die notwendigen Fachkenntnisse und Werkzeuge zur Durchführung der erfor derlichen Arbeiten hat.

Die smart gmbh empfiehlt Ihnen hierfür ein smart center. Insbesondere bei si cherheitsrelevanten Arbeiten und bei Arbeiten an sicherheitsrelevanten Sys temen ist der Service durch eine quali fizierte Fachwerkstatt unerlässlich.

Unfallgefahr!

Überschreiten Sie nicht die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Der Aufkleber "max. 80 km/h" muss im Sicht bereich des Fahrers befestigt sein. Das Fahrverhalten des Fahrzeugs kann be einträchtigt sein.

  • Setzen Sie nach dem Abbauen des Kom pressors die Fahrt unverzüglich fort, damit sich das Reifendichtmittel gleich mäßig im Reifen verteilen und die schadhafte Stelle abdichten kann.
  • Prüfen Sie nach ca. zehn Minuten Fahr zeit den Luftdruck mit dem Luftdruck messer des Kompressors.

Unfallgefahr!

Wenn der Reifendruck jetzt weni ger als 1,3 bar beträgt, ist der Reifen zu stark beschädigt.

Fahren Sie nicht weiter! Verständigen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt, die die notwendigen Fachkenntnisse und Werkzeuge zur Durchführung der erfor derlichen Arbeiten hat.

Die smart gmbh empfiehlt Ihnen hierfür ein smart center. Insbesondere bei si cherheitsrelevanten Arbeiten und bei Arbeiten an sicherheitsrelevanten Sys temen ist der Service durch eine quali fizierte Fachwerkstatt unerlässlich.

Hinweis!

Ist der Druck unter 1,3 bar abgefallen, darf die Fahrt nicht fortgesetzt werden.

Beträgt der Druck mehr als 1,3 bar, pum pen Sie den Reifendruck mit dem Kom pressor auf den in der Fahrzeug Betriebsanleitung angegebenen Wert auf.

Fahren Sie vorsichtig bis zur nächsten qualifizierten Fachwerkstatt weiter, z. B.

einem smart center.

Hinweis!

Der Hersteller übernimmt keine Gewähr dafür, dass mit dem Pannenset alle Rei fenschäden behoben werden können, ins besondere keine Schnitt und Stichverletzungen mit einem Durchmesser über 4 Millimeter oder außerhalb der Rei fenlauffläche. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch einen fehlerhaften Gebrauch des Pannensets entstehen.

Skoda Fabia Multifunktionsanzeige (Bordcomputer) behandelt die Funktionen und Anzeigen des Bordcomputers, die eine präzise Fahrzeugüberwachung ermöglichen. Fahrer erhalten detaillierte Informationen zur Nutzung der digitalen Anzeigen für Kraftstoffverbrauch, Außentemperatur, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrstrecke und zur Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Das Dokument enthält zudem wertvolle Hinweise zur Bedienung und Rückstellung der gespeicherten Daten für eine effektive Fahrzeugverwaltung. Mehr erfahren: Skoda Fabia Bordcomputer Wer sich eine detaillierte Übersicht über die digitalen Fahrzeuganzeigen verschaffen möchte, findet hier eine vollständige Anleitung zur optimalen Nutzung.

WEITERLESEN:

  Radzierblende. Raddiebstahlsicherung

Radzierblende Unfallgefahr! Überprüfen Sie regelmäßig, am besten nach jedem Tanken, den festen Sitz der Radzierblenden auf den Felgen. Die Radzierblenden können sich lösen und andere Verkehrsteilnehmer gefähr den.

  Reifen und Räder

Allgemeine Informationen Die smart gmbh empfiehlt Ihnen aus Si cherheitsgründen Reifen, die sie speziell für Ihr Fahrzeug freigegeben hat. Diese Reifen sind auf die Regelsysteme, wie z. B. abs oder esp abgestimmt. Wenn Sie andere Reifen verwenden, kann die smart gmbh für daraus entstehende Schäden keine Verantwortung übernehmen.

  Batterie. Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen beim Umgang mit der Batterie. Die Batterie Ihres Fahrzeugs. Batterie aus /einbauen

Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen beim Umgang mit der Batterie Beachten Sie stets die nachfolgenden Si cherheitshinweise und Schutzmaßnahmen im Umgang mit der Batterie. Verwenden Sie original smart Batterien, um den sicheren Einbau und die elektri sche Funktion zu gewährleisten.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0095