Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Opel Adam > Motoröl

Den Motorölstand regelmäßig von Hand kontrollieren, um Motorschäden zu verhindern. Nur Motoröle der richtigen Spezifikation verwenden.

Empfohlene Flüssigkeiten und Schmiermittel   222.

Prüfung nur bei waagrecht stehendem Fahrzeug. Der Motor muss betriebswarm und mindestens seit 5 Minuten abgestellt sein.

Ölmessstab herausziehen, abwischen, bis zur Anschlagfläche am Griff einstecken, erneut herausziehen und Motorölstand ablesen.

Ölmessstab bis zur Anschlagfläche am Griff einstecken und eine halbe Umdrehung durchführen.

Motoröl


Wenn der Motorölstand in den Bereich der Nachfüllmarke MIN abgesunken ist, Motoröl nachfüllen.

Motoröl


Es wird empfohlen, Motoröl von derselben Qualität wie beim letzten Ölwechsel zu verwenden.

Der Motorölstand darf die obere Marke MAX am Messstab nicht überschreiten.

Achtung

Zuviel eingefülltes Motoröl muss abgelassen oder abgesaugt werden.

Füllmengen  235.

Verschlussdeckel gerade ansetzen und festdrehen.

    LESEN SIE MEHR:

     Opel Adam > Motorhaube

    Öffnen Entriegelungsgriff ziehen und in die Ausgangsposition zurückführen.

     Opel Adam > Kühlmittel

    Das Kühlmittel bietet Frostschutz bis ca. -28 C. In nördlichen Ländern, in denen es sehr kalt wird, bietet das werkseitig eingefüllte Kühlmittel Frostschutz bis ca. -37 C.

     Smart Fortwo > Radzierblende

    Unfallgefahr! Überprüfen Sie regelmäßig, am besten nach jedem Tanken, den festen Sitz der Radzierblenden auf den Felgen. Die Radzierblenden können sich lösen und andere Verkehrsteilnehmer gefähr den. Bringen Sie die Öffnung der Radzier blende vor das Ventil des Reifens. Drücken Sie die Radzierblende mit bei den Händen gleichmäßig auf die Felge. Überprüfen Sie den festen Sitz der Rad zierblende auf der Felge.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0051