Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Opel Adam: Halogen-Scheinwerfer. Standlicht/Tagfahrlicht mit Glühbirnen (3). Vordere Blinkleuchte

Opel Adam / Fahrzeugwartung / Glühlampen auswechseln / Halogen-Scheinwerfer. Standlicht/Tagfahrlicht mit Glühbirnen (3). Vordere Blinkleuchte

Halogen-Scheinwerfer

Halogen-Scheinwerfer mit separaten Lampen für Abblend- und Fernlicht.

Halogen-Scheinwerfer


Abblendlicht: äußere Lampe (1)

Fernlicht: innere Lampe (2)

Abblendlicht (1)

  1. Die Kappe linksherum drehen und abnehmen.

Halogen-Scheinwerfer


  1. Auf den Clip drücken, um die Lampenfassung zu lösen. Lampenfassung aus dem Reflektor ziehen.

Abblendlicht (1)


  1. Die Lampe aus der Lampenfassung lösen und ersetzen.
  2. Die Lampenfassung mit dem Clip nach unten einsetzen und hörbar im Reflektor einrasten lassen.
  3. Die Kappe anbringen.

Fernlicht (2)

Fernlicht (2)


  1. Die Kappe linksherum drehen und abnehmen.

Fernlicht (2)


  1. Auf den Clip drücken, um die Lampenfassung zu lösen. Lampenfassung aus dem Reflektor ziehen.
  2. Die Lampe aus der Lampenfassung lösen und ersetzen.
  3. Die Lampenfassung mit dem Clip nach oben einsetzen und hörbar im Reflektor einrasten lassen.
  4. Die Kappe anbringen.

Standlicht/Tagfahrlicht mit Glühbirnen (3)

Standlicht/Tagfahrlicht mit Glühbirnen (3)


  1. Lampenfassung (3) durch Drehen nach links ausrasten. Lampenfassung aus dem Scheinwerfergehäuse ziehen.

Standlicht/Tagfahrlicht mit Glühbirnen (3)


  1. Lampe aus der Lampenfassung ziehen.
  2. Austauschen und neue Lampe in die Fassung einsetzen.
  3. Lampenfassung in das Scheinwerfergehäuse einsetzen und rechtsherum drehen.

Standlicht/Tagfahrlicht mit LEDs

Das Standlicht und Tagfahrlicht bestehen aus LEDs, die nicht ausgetauscht werden können. Im Falle einer defekten LED die Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Vordere Blinkleuchte

Vordere Blinkleuchte


  1. Schraube ausdrehen und Abdeckung abnehmen.

Vordere Blinkleuchte


  1. Schraube ausdrehen und die Leuchtenbaugruppe vom Stoßfänger abnehmen.

Vordere Blinkleuchte


  1. Die Lampenfassung durch Drehen nach links lösen und herausnehmen.

Vordere Blinkleuchte


  1. Die Glühlampe ein Stück linksherum drehen und herausziehen.

    Die Glühlampe ersetzen.

  2. Die Lampenfassung in die Baugruppe einsetzen und rechtsherum drehen.
  3. Die Leuchtenbaugruppe im Stoßfänger befestigen und mit der Schraube fixieren.
  4. Abdeckung am Stoßfänger anbringen und mit der Schraube befestigen.

Adam Rocks

Adam Rocks


  1. Die kleine Kappe mit einem Schraubendreher an der markierten Position lösen.

Adam Rocks


  1. Die Abdeckung zum Entfernen mit den Fingern an den markierten Stellen herausziehen, siehe Pfeile in der Abbildung.

Adam Rocks


  1. Beide Schrauben ausdrehen und die Leuchtenbaugruppe vom Stoßfänger abnehmen.

Adam Rocks


  1. Die Lampenfassung durch Drehen nach links lösen und herausnehmen.

Adam Rocks


  1. Die Glühlampe ein Stück linksherum drehen und herausziehen.

    Die Glühlampe ersetzen.

  2. Die Lampenfassung in die Baugruppe einsetzen und rechtsherum drehen.
  3. Den Leuchtenzusammenbau im Stoßfänger befestigen und mit beiden Schrauben fixieren.
  4. Die Abdeckung in den Stoßfänger einsetzen und einrasten. Die kleine Kappe einsetzen.

WEITERLESEN:

  Rückleuchten. Seitliche Blinkleuchten. Kennzeichenleuchte

Rückleuchten Ausführungen mit Subwoofer-Box Laderaumbodenabdeckung entfernen. Auf der rechten Seite außerdem den Wagenwerkzeugkasten entfernen, um Zugriff auf die Abdeckung zu erlangen   70. Ausführungen mit Staufach Staufach herausnehmen, um Zugang zur Abdeckung zu erhalten   69.

  Elektrische Anlage

Sicherungen Ersatz entsprechend der Beschriftung auf der defekten Sicherung durchführen. Das Fahrzeug verfügt über zwei Sicherungskästen: im vorderen linken Bereich des Motorraums, in Linkslenkern hinter dem Lichtschalter bzw.

  Wagenwerkzeug

Fahrzeuge mit Reifenreparaturset Wagenwerkzeug und die Abschleppöse sind zusammen mit dem Reifenreparaturset in einem Werkzeugkasten untergebracht, der sich unter der Bodenabdeckung im Laderaum befindet. Bei Ausführungen mit einem Staufach zuerst das Staufach ausbauen   69.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0107