Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Manuelles Schalten

Allgemeine Hinweise

Mit den Lenkradschaltpaddles können Sie die Gänge selbst schalten. Das Getriebe muss hierbei in Stellung D sein.

Sofern zulässig, schaltet das Automatikgetriebe sofort je nach gezogenem Lenkradschaltpaddle in den nächsthöheren oder nächstniedrigeren Gang.

Mercedes-AMG Fahrzeuge: Um das manuelle Schalten zu nutzen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • kurzzeitige Einstellung
  • dauerhafte Einstellung

Wenn Sie das manuelle Schalten aktivieren, wird im Multifunktionsdisplay anstelle der Getriebestellung D der aktuelle Gang angezeigt.

Wenn das manuelle Schalten deaktiviert wird, werden die Gänge wieder automatisch geschaltet.

Kurzzeitige Einstellung

Kurzzeitige Einstellung


  • Aktivieren: Den DIRECT SELECT Wählhebel in Stellung D schalten.
  • Am Lenkradschaltpaddle
    oder ziehen.

Die kurzzeitige Einstellung bleibt für eine bestimmte Zeit aktiv. Unter bestimmten Bedingungen wird diese Mindestzeit verlängert, z. B. bei Querbeschleunigung, während einer Schubphase oder beim Befahren eines steilen Geländes

  • Deaktivieren: Am Lenkradschaltpaddle ziehen und es gezogen halten.

oder

  • Mit dem DIRECT SELECT Wählhebel die Getriebestellung wechseln.

oder

  • Alle Fahrzeuge (außer Mercedes-AMG Fahrzeuge): Mit der DYNAMIC SELECT Taste das Fahrprogramm wechseln.

Mercedes-AMG Fahrzeuge: Mit dem DYNAMIC SELECT Controller das Fahrprogramm wechseln.

Dauerhafte Einstellung (Mercedes-AMG Fahrzeuge)

Dauerhafte Einstellung (Mercedes-AMG Fahrzeuge)


  • Aktivieren: Den Wählhebel in Stellung D schalten.
  • Taste drücken.

  • Deaktivieren: Taste drücken.

oder

  • Wenn im Fahrprogramm I für das Getriebe die Einstellung D (Automatik) gewählt ist: Mit dem DYNAMIC SELECT Controller in das Fahrprogramm I wechseln

Schalten

Hinweis

Mercedes-AMG Fahrzeuge: Das Automatikgetriebe schaltet auch beim Erreichen der Abregeldrehzahl des Motors nicht selbst hoch. Wenn der Motor die Abregeldrehzahl erreicht, wird die Benzinzufuhr unterbrochen, um das Überdrehen des Motors zu vermeiden. Achten Sie unbedingt selbst darauf, dass die Motordrehzahl nicht den roten Bereich im Drehzahlmesser erreicht. Sonst besteht die Gefahr eines Motorschadens.

Schalten


  • Hochschalten: Am Lenkradschaltpaddle ziehen.

Das Automatikgetriebe schaltet in den nächsthöheren Gang.

Alle Fahrzeuge (außer Mercedes-AMG Fahrzeuge): Wenn die maximale Motordrehzahl des momentan eingelegten Gangs erreicht ist und Sie weiterhin Gas geben, schaltet das Automatikgetriebe zum Schutz vor Motorschäden automatisch hoch.

  • Zurückschalten: Am Lenkradschaltpaddle ziehen

Das Automatikgetriebe schaltet in den nächstniedrigeren Gang.

Beim Ausrollen erfolgen automatische Rückschaltungen.

Wenn der Motor beim Zurückschalten die maximale Motordrehzahl überschreiten würde, schaltet das Automatikgetriebe zum Schutz vor Motorschäden nicht zurück.

Schaltempfehlung

Schaltempfehlung


Die Schaltempfehlung gibt Hinweise für eine Kraftstoff sparende Fahrweise. Im Multifunktionsdisplay wird Ihnen der empfohlene Gang angezeigt.

  • Wenn im Multifunktionsdisplay die entsprechende Schaltempfehlung erscheint, in den empfohlenen
    Gang schalten.

Hochschalten (Mercedes-AMG Fahrzeuge)

Hinweis

Das Automatikgetriebe schaltet auch beim Erreichen der Abregeldrehzahl des Motors nicht selbst hoch. Wenn der Motor die Abregeldrehzahl erreicht, wird die Benzinzufuhr unterbrochen, um das Überdrehen des Motors zu vermeiden. Achten Sie unbedingt selbst darauf, dass die Motordrehzahl nicht den roten Bereich im Drehzahlmesser erreicht. Sonst besteht die Gefahr eines Motorschadens.

Hochschalten (Mercedes-AMG Fahrzeuge)


Bevor die Motordrehzahl den roten Bereich erreicht, sehen Sie im Multifunktionsdisplay einen Hinweis zum Hochschalten.

  • Wenn im Multifunktionsdisplay die Meldung erscheint, in den empfohlenen
    Gang schalten.

Kick-down

  • Wenn Sie maximal beschleunigen wollen, das Fahrpedal über den Druckpunkt hinaus durchtreten.

Das Automatikgetriebe schaltet abhängig von der Motordrehzahl in einen niedrigeren Gang.

  • Wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist, wieder hochschalten.

Während des Kick-downs können die Gänge nicht mit den Lenkradschaltpaddles geschaltet werden.

Wenn Sie Vollgas geben, schaltet das Automatikgetriebe bei maximaler Motordrehzahl in den nächsthöheren Gang. Dadurch wird der Motor vor Überdrehzahl geschützt.

Mercedes-AMG Fahrzeuge: Der Kick-down ist nur im kurzzeitigen manuellen Fahrprogramm M möglich. Wenn Sie das manuelle Fahrprogramm M permanent einschalten, ist der Kick-down nicht möglich.

WEITERLESEN:

  Probleme mit dem Getriebe

Problem Mögliche Ursachen/Folgen und  Lösungen Das Getriebe hat Schaltstörungen. Das Getriebe verliert Öl. Das Getriebe umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen lassen. Das Beschleunigungsvermögen verschlechtert sich.

  Tanken

Wichtige Sicherheitshinweise Warnung Kraftstoffe sind leicht entzündlich. Bei unsachgemäßem Umgang mit Kraftstoff besteht Brand- und Explosionsgefahr! Vermeiden Sie unbedingt Feuer, offenes Licht, Rauchen und Funkenbildung. Schalten Sie vor dem Tanken den Motor und falls vorhanden die Standheizung aus.

  Parken

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0098