Mit den Lenkradschaltpaddles können Sie die Gänge selbst schalten. Das Getriebe muss hierbei in Stellung D sein.
Sofern zulässig, schaltet das Automatikgetriebe sofort je nach gezogenem Lenkradschaltpaddle in den nächsthöheren oder nächstniedrigeren Gang.
Mercedes-AMG Fahrzeuge: Um das manuelle Schalten zu nutzen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Wenn Sie das manuelle Schalten aktivieren, wird im Multifunktionsdisplay anstelle der Getriebestellung D der aktuelle Gang angezeigt.
Wenn das manuelle Schalten deaktiviert wird, werden die Gänge wieder automatisch geschaltet.
Die kurzzeitige Einstellung bleibt für eine bestimmte Zeit aktiv. Unter bestimmten Bedingungen wird diese Mindestzeit verlängert, z. B. bei Querbeschleunigung, während einer Schubphase oder beim Befahren eines steilen Geländes
oder
oder
Mercedes-AMG Fahrzeuge: Mit dem DYNAMIC SELECT Controller das Fahrprogramm wechseln.
oder
Hinweis
Mercedes-AMG Fahrzeuge: Das Automatikgetriebe schaltet auch beim Erreichen der Abregeldrehzahl des Motors nicht selbst hoch. Wenn der Motor die Abregeldrehzahl erreicht, wird die Benzinzufuhr unterbrochen, um das Überdrehen des Motors zu vermeiden. Achten Sie unbedingt selbst darauf, dass die Motordrehzahl nicht den roten Bereich im Drehzahlmesser erreicht. Sonst besteht die Gefahr eines Motorschadens.
Das Automatikgetriebe schaltet in den nächsthöheren Gang.
Alle Fahrzeuge (außer Mercedes-AMG Fahrzeuge): Wenn die maximale Motordrehzahl des momentan eingelegten Gangs erreicht ist und Sie weiterhin Gas geben, schaltet das Automatikgetriebe zum Schutz vor Motorschäden automatisch hoch.
Das Automatikgetriebe schaltet in den nächstniedrigeren Gang.
Beim Ausrollen erfolgen automatische Rückschaltungen.
Wenn der Motor beim Zurückschalten die maximale Motordrehzahl überschreiten würde, schaltet das Automatikgetriebe zum Schutz vor Motorschäden nicht zurück.
Die Schaltempfehlung gibt Hinweise für eine Kraftstoff sparende Fahrweise. Im Multifunktionsdisplay wird Ihnen der empfohlene Gang angezeigt.
Hinweis
Das Automatikgetriebe schaltet auch beim Erreichen der Abregeldrehzahl des Motors nicht selbst hoch. Wenn der Motor die Abregeldrehzahl erreicht, wird die Benzinzufuhr unterbrochen, um das Überdrehen des Motors zu vermeiden. Achten Sie unbedingt selbst darauf, dass die Motordrehzahl nicht den roten Bereich im Drehzahlmesser erreicht. Sonst besteht die Gefahr eines Motorschadens.
Bevor die Motordrehzahl den roten Bereich erreicht, sehen Sie im Multifunktionsdisplay einen Hinweis zum Hochschalten.
Das Automatikgetriebe schaltet abhängig von der Motordrehzahl in einen niedrigeren Gang.
Während des Kick-downs können die Gänge nicht mit den Lenkradschaltpaddles geschaltet werden.
Wenn Sie Vollgas geben, schaltet das Automatikgetriebe bei maximaler Motordrehzahl in den nächsthöheren Gang. Dadurch wird der Motor vor Überdrehzahl geschützt.
Mercedes-AMG Fahrzeuge: Der Kick-down ist nur im kurzzeitigen manuellen Fahrprogramm M möglich. Wenn Sie das manuelle Fahrprogramm M permanent einschalten, ist der Kick-down nicht möglich.