Wird ein höherer Gang bei zu geringer
Motordrehzahl bzw. ein niedrigerer
Gang bei zu hoher Drehzahl gewählt,
wird nicht geschaltet. Dadurch
werden zu niedrige bzw. zu hohe Motordrehzahlen
vermieden. Im Driver
Information Center wird eine Warnmeldung
angezeigt. Fahrzeugmeldungen
102.
Bei zu niedriger Motordrehzahl schaltet
das Getriebe automatisch in einen
niedrigeren Gang.
Bei zu hoher Motordrehzahl schaltet
das Getriebe nur bei Kickdown in
einen höheren Gang.
Das Getriebe wechselt in den Manuell-
Modus und schaltet entsprechend,
wenn im Automatik-Modus + oder -
gewählt wird.
Anzeige zum Schalten
Wenn sich aus Gründen der Kraftstoffeinsparung
ein Gangwechsel
empfiehlt, wird das Symbol
mit
einer Zahl daneben angezeigt.
Die Schaltanzeige wird nur im Manuell-
Modus angezeigt.
LESEN SIE MEHR:
Den Wählhebel immer bis zum Anschlag
in die entsprechende Richtung
führen. Nach Loslassen kehrt er automatisch
in die Mittelstellung zurück.
Das Betriebstemperaturprogramm
bringt den Katalysator nach einem
Kaltstart durch erhöhte Motordrehzahl
schnell auf die erforderliche
Temperatur.
Adaptivprogramme passen das
Schalten in andere Gänge den
Fahrbedingungen an, z. B. bei
hoher Zuladung oder an Steigungen.
Den eingedrungenen Fremdkörper, z. B. die Schraube oder den Nagel, im Reifen
lassen.
Die Reifendichtmittelflasche, den beiliegenden Aufkleber TIREFIT und den
Reifenfüllkompressor aus dem Stauraum unter dem Laderaumboden nehmen
Den Teil des Aufklebers
TIREFIT am Kombiinstrument in das Sichtfeld des Fahrers kleben.
Den Teil des Aufklebers
TIREFIT in der Nähe des Ventils auf das Rad des defekten Reifens kleben.
Den Füllschlauch und den
Stecker aus dem Gehäuseboden
des Reifenfüllkompressors
nehmen.
Den gelben Füllschlauchstecker in die Aufnahme der gelben Verschlusskappe
der Reifendichtmittelflasche
schieben, bis der Stecker
einrastet.
Die gelbe Verschlusskappe
der Reifendichtmittelflasche
mit den Dichtringen voraus
in die Aufnahme des Reifenfüllkompressors
schieben.