Bedienung

Linkes Parklicht
Rechtes Parklicht
Standlicht, Kennzeichen-
und Instrumentenbeleuchtung
Automatisches Fahrlicht,
gesteuert durch den Lichtsensor
Abblendlicht/Fernlicht
Nebelschlusslicht
Wenn Sie beim Verlassen des Fahrzeugs einen Warnton hören, ist möglicherweise
das Licht eingeschaltet.
- Den Lichtschalter in Stellung
drehen.
Die Außenbeleuchtung (außer Stand- oder Parklicht) schaltet sich automatisch
aus, wenn Sie
- den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen
- die Fahrertür öffnen, während der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 0
steht.
LESEN SIE MEHR:
ist die bevorzugte Lichtschalter-Stellung.
Das Licht wird entsprechend der Umgebungshelligkeit automatisch geschaltet (Ausnahme:
wetterbedingte Sichtbehinderungen wie Nebel, Schnee und Gischt):
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1: Abhängig von der Umgebungshelligkeit
wird das Standlicht automatisch ein- oder ausgeschaltet.
Bei Motorlauf: Wenn Sie die Funktion Tagfahrlicht über den Bordcomputer
eingeschaltet haben, wird abhängig von der Umgebungshelligkeit das Tagfahrlicht
oder das Stand- und Abblendlicht automatisch ein- oder ausgeschaltet.
Vergiftungsgefahr!
Halten Sie im Fahrbetrieb die
Heckklappe geschlossen. Es können
sonst Abgase in den Innenraum eindrin
gen und Sie vergiften.
Drücken Sie auf die Taste (A) an der
Fernbedienung 2 Sekunden.