Das Kopf-Airbag-System besteht aus
je einem Airbag an jeder Seite des
Dachrahmens. Diese Stelle ist durch
das Wort AIRBAG an den Dachsäulen
gekennzeichnet.
Das Kopf-Airbag-System wird bei
einem Seitenaufprall ab einer bestimmten
Unfallschwere ausgelöst.
Die Zündung muss eingeschaltet
sein.

Der aufgeblähte Airbag dämpft den
Aufprall, wodurch die Verletzungsgefahr
für den Kopf bei einem Seitenaufprall
deutlich verringert wird.
Warnung
Den Ausdehnungsbereich der Airbags
frei von Hindernissen halten.
Die Haken an den Griffen im
Dachrahmen eignen sich nur zum
Aufhängen leichter Kleidungsstücke
ohne Kleiderbügel. Keine Gegenstände
in diesen Kleidungsstücken
lassen.
LESEN SIE MEHR:
Das Seiten-Airbag-System besteht
aus einem Airbag in der Rückenlehne
jedes Vordersitzes. Diese Stelle ist
durch das Wort AIRBAG gekennzeichnet.
Wenn ein Kindersicherheitssystem
auf dem Beifahrersitz verwendet wird,
muss das Beifahrer-Airbag-System
gemäß den Anweisungen in Tabelle
51 deaktiviert werden. Der Seiten-
Airbag und der Kopf-Airbag, die
Gurtstraffer und alle Fahrer-Airbag-
Systeme bleiben weiterhin aktiv.
Fahrzeug von innen schließen
Drücken Sie den Schalter der Zentral
verriegelung (A) 2 Sekunden lang.
Das Ansprechen der Zentralverrie
gelung ist deutlich hörbar.
Das Fahrzeug ist verschlossen und
schützt Sie vor Eindringlingen bei
Wartezeiten z. B. an Ampeln.
Die Anzeige der Türverriegelung (B)
blinkt rot (bei Zündung AUS).