Das Airbag-System des Opel Adam (2012–2019) ist ein zentrales Sicherheitselement, das im Ernstfall Leben retten kann. Es besteht aus mehreren Komponenten, die je nach Ausstattung variieren, und sorgt dafür, dass Fahrer und Passagiere bei einer Kollision bestmöglich geschützt sind. Innerhalb von Millisekunden entfalten sich die Airbags und reduzieren so die Verletzungsgefahr erheblich. Besonders wichtig ist dabei die richtige Handhabung, da unsachgemäße Eingriffe zu Fehlfunktionen oder sogar gefährlichen Auslösungen führen können. Neben der schnellen Reaktionszeit spielt auch die Wartung des Systems eine entscheidende Rolle. Kontrollleuchten im Cockpit informieren über mögliche Störungen, die umgehend in einer Fachwerkstatt behoben werden sollten. Zudem gilt es, klare Sicherheitsregeln einzuhalten – etwa keine Kindersitze entgegen der Fahrtrichtung auf einem Sitz mit aktivem Airbag zu verwenden. So zeigt sich, dass der Opel Adam nicht nur durch sein Design überzeugt, sondern auch durch ein durchdachtes Sicherheitskonzept, das Fahrer und Mitfahrer zuverlässig schützt.
Das Airbag-System besteht aus einer Reihe von einzelnen Systemen, je nach Ausstattungsumfang.
Wenn die Airbags auslösen, werden sie innerhalb von Millisekunden aufgeblasen.
Die Luft entweicht ebenso schnell, so dass dies während einer Kollision oft nicht bemerkt wird.
Warnung
Bei unsachgemäßem Hantieren können die Airbag-Systeme explosionsartig ausgelöst werden.
Hinweis
Die Steuerungselektronik der Airbag- Systeme und Gurtstraffer befindet sich im Bereich der Mittelkonsole.
In diesem Bereich keine magnetischen Gegenstände ablegen.
Die Abdeckungen der Airbags nicht bekleben und nicht mit anderen Materialien überziehen!
Jeder Airbag löst nur einmal aus.
Ausgelöste Airbags in einer Werkstatt austauschen lassen. Zusätzlich müssen eventuell das Lenkrad, die Instrumententafel, Teile der Verkleidung, die Abdichtung der Türen, die Türgriffe und die Sitze ersetzt werden.
Am Airbag-System keine Änderungen vornehmen, da sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.
Wenn die Airbags aufgeblasen werden, können entweichende heiße Gase Verbrennungen verursachen.
Störung
Im Falle einer Störung des Airbag-
Systems leuchtet die Kontrollleuchte
auf und im Driver Information
Center
wird eine Meldung oder ein Warncode
angezeigt. Das System ist nicht
funktionsfähig.
Störungsursache umgehend von einer Werkstatt beheben lassen.
Kontrollleuchte für Airbag-Systeme 90.
Kindersicherheitssysteme auf Beifahrersitzen mit Airbag- Systeme
Warnung gemäß ECE R94.02:
EN: NEVER use a rearward-facing child restraint on a seat protected by an ACTIVE AIRBAG in front of it; DEATH or SERIOUS INJURY to the CHILD can occur.
DE: Nach hinten gerichtete Kindersitze NIEMALS auf einem Sitz verwenden, der durch einen davor befindlichen AKTIVEN AIRBAG geschützt ist, da dies den TOD oder SCHWERE VERLETZUNGEN DES KINDES zur Folge haben kann.
FR: NE JAMAIS utiliser un siège d'enfant orienté vers l'arrière sur un siège protégé par un COUSSIN GONFLABLE ACTIF placé devant lui, sous peine d'infliger des BLESSURES GRAVES, voire MORTELLES à l'ENFANT.
ES: NUNCA utilice un sistema de retención infantil orientado hacia atrás en un asiento protegido por un AIRBAG FRONTAL ACTIVO. Peligro de MUERTE o LESIONES GRAVES para el NIÑO.
NL: Gebruik NOOIT een achterwaarts gericht kinderzitje op een stoel met een ACTIEVE AIRBAG ervoor, om DODELIJK of ERNSTIG LETSEL van het KIND te voorkomen.
DA: Brug ALDRIG en bagudvendt autostol på et forsæde med AKTIV AIRBAG, BARNET kan komme i LIVSFARE eller komme ALVORLIGT TIL SKADE.
SV: Använd ALDRIG en bakåtvänd barnstol på ett säte som skyddas med en framförvarande AKTIV AIRBAG.
DÖDSFALL eller ALLVARLIGA SKADOR kan drabba BARNET.
FI: ÄLÄ KOSKAAN sijoita taaksepäin suunnattua lasten turvaistuinta istuimelle, jonka edessä on AKTIIVINEN TURVATYYNY, LAPSI VOI KUOLLA tai VAMMAUTUA VAKAVASTI.
NO: Bakovervendt barnesikringsutstyr må ALDRI brukes på et sete med AKTIV KOLLISJONSPUTE foran, da det kan føre til at BARNET utsettes for LIVSFARE og fare for ALVORLIGE SKADER.
PT: NUNCA use um sistema de retenção para crianças voltado para trás num banco protegido com um AIRBAG ACTIVO na frente do mesmo, poderá ocorrer a PERDA DE VIDA ou FERIMENTOS GRAVES na CRIANÇA.
IT: Non usare mai un sistema di sicurezza per bambini rivolto all'indietro su un sedile protetto da AIRBAG ATTIVO di fronte ad esso: pericolo di MORTE o LESIONI GRAVI per il BAMBINO! PL: NIE WOLNO montować fotelika dziecięcego zwróconego tyłem do kierunku jazdy na fotelu, przed którym znajduje się WŁĄCZONA PODUSZKA POWIETRZNA. Niezastosowanie się do tego zalecenia może być przyczyną ŚMIERCI lub POWAŻ NYCH OBRAŻEŃ u DZIECKA.
TR: Arkaya bakan bir çocuk emniyet sistemini KESİNLİKLE önünde bir AKTİF HAVA YASTIĞI ile korunmakta olan bir koltukta kullanmayınız.
ÇOCUK ÖLEBİLİR veya AĞIR ŞEKİLDE YARALANABİLİR.
HU: SOHA ne használjon hátrafelé néző biztonsági gyerekülést előlről AKTÍV LÉGZSÁKKAL védett ülésen, mert a GYERMEK HALÁLÁT vagy KOMOLY SÉRÜLÉSÉT okozhatja.
HR: NIKADA nemojte koristiti sustav zadržavanja za djecu okrenut prema natrag na sjedalu s AKTIVNIM ZRAČ NIM JASTUKOM ispred njega, to bi moglo dovesti do SMRTI ili OZBILJNJIH OZLJEDA za DIJETE.
SL: NIKOLI ne nameščajte otroškega varnostnega sedeža, obrnjenega v nasprotni smeri vožnje, na sedež z AKTIVNO ČELNO ZRAČNO BLAZINO, saj pri tem obstaja nevarnost RESNIH ali SMRTNIH POŠKODB za OTROKA.
SR: NIKADA ne koristiti bezbednosni sistem za decu u kome su deca okrenuta unazad na sedištu sa AKTIVNIM VAZDUŠNIM JASTUKOM ispred sedišta zato što DETE može da NASTRADA ili da se TEŠKO POVREDI.
RO: Nu utilizaţi NICIODATĂ un scaun pentru copil îndreptat spre partea din spate a maşinii pe un scaun protejat de un AIRBAG ACTIV în faţa sa; acest lucru poate duce la DECESUL sau VĂTĂMAREA GRAVĂ a COPILULUI.
CS: NIKDY nepoužívejte dětský zádržný systém instalovaný proti směru jízdy na sedadle, které je chráněno před sedadlem AKTIVNÍM AIRBAGEM.
Mohlo by dojít k VÁŽNÉMU PORANĚNÍ nebo ÚMRTÍ DÍTĚTE.
SK: NIKDY nepoužívajte detskú sedačku otočenú vzad na sedadle chránenom AKTÍVNYM AIRBAGOM, pretože môže dôjsť k SMRTI alebo VÁŽ NYM ZRANENIAM DIEŤAŤA.
LT: JOKIU BŪDU nemontuokite atgal atgręžtos vaiko tvirtinimo sistemos sėdynėje, prieš kurią įrengta AKTYVI ORO PAGALVĖ, nes VAIKAS GALI ŽŪTI arba RIMTAI SUSIŽALOTI.
LV: NEKĀDĀ GADĪJUMĀ neizmantojiet uz aizmuguri vērstu bērnu sēdeklīti sēdvietā, kas tiek aizsargāta ar tās priekšā uzstādītu AKTĪVU DROŠĪBAS SPILVENU, jo pretējā gadījumā BĒRNS var gūt SMAGAS TRAUMAS vai IET BOJĀ.
ET: ÄRGE kasutage tahapoole suunatud lapseturvaistet istmel, mille ees on AKTIIVSE TURVAPADJAGA kaitstud iste, sest see võib põhjustada LAPSE SURMA või TÕSISE VIGASTUSE.
MT: QATT tuża trażżin għat-tfal li jħares lejn in-naħa ta' wara fuq sit protett b'AIRBAG ATTIV quddiemu; dan jista' jikkawża l-MEWT jew ĠRIEĦI SERJI lit-TFAL.
Neben dem durch die Norm ECE R94.02 vorgeschriebenen Warnhinweis darf ein nach vorn gerichtetes Kinderrückhaltesystem nur so wie in den Anweisungen und Einschränkungen der Tabelle 51 verwendet werden.
Der Airbag-Aufkleber ist an beiden Seiten der Sonnenblende Beifahrersitz angebracht.
Airbag-Deaktivierung 48.
Das Airbag-System des Opel Adam (2012-2019) ist ein zentrales Sicherheitselement, das im Ernstfall Leben retten kann. Es arbeitet in Millisekunden und schützt Fahrer wie Beifahrer zuverlässig, wenn es korrekt gewartet und eingesetzt wird. Gerade im urbanen Alltag, wo Unfälle oft unvermittelt passieren, bietet dieses System einen entscheidenden Vorteil.
Besonders wichtig ist die richtige Handhabung: Veränderungen am System oder unsachgemäße Eingriffe können nicht nur die Betriebserlaubnis erlöschen lassen, sondern auch die Sicherheit massiv beeinträchtigen. Daher sollten Wartung und Austausch ausschließlich in einer Fachwerkstatt erfolgen, um die volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Zusammenfassend zeigt sich, dass der Opel Adam Gen 1 (2012-2019) mit seinem Airbag-System ein hohes Maß an Schutz bietet. Wer dieses Fahrzeug fährt, profitiert von einer durchdachten Sicherheitsarchitektur, die sowohl den Fahrer als auch die Mitfahrer in kritischen Situationen bestmöglich absichert.
Die Bedienungsanleitung für den Ford Focus enthält umfassende Informationen zu den technischen Spezifikationen und Fahrzeugsystemen. Das Handbuch für die dritte Generation, Modelljahre 2012–2019, empfiehlt sich als wichtige Lektüre zur Fahrzeugnutzung. Es umfasst detaillierte Hinweise zur Wartung, Sicherheitssystemen und Steuerungselementen. Besonders hilfreich sind die Angaben zur Fahrzeugdiagnose, die dem Fahrer erlauben, frühzeitig potenzielle Störungen zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.