Die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) überzeugt nicht nur durch ihr modernes Design, sondern auch durch clevere Komfortfunktionen. Eine davon ist das Komfortöffnen und -schließen über die Umlufttaste, mit der sich Fenster und Panorama-Schiebedach bequem steuern lassen. Diese Funktion verbindet Komfort mit Sicherheit, da sie den gesamten Schließvorgang überwacht und gleichzeitig den Umluftbetrieb steuert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das System funktioniert, welche Vorteile es bietet und warum es den Alltag im Mercedes-Benz A-Klasse noch angenehmer macht.
| Warnung Beim Komfortschließen können Körperteile im Schließbereich des Seitenfensters und des Schiebedachs eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr! Überwachen Sie beim Komfortschließen den gesamten Schließvorgang. Stellen Sie beim Schließen sicher, dass sich keine Körperteile im Schließbereich befinden. Beim Komfortöffnen können Körperteile zwischen Seitenfenster und Fensterrahmen eingezogen oder eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr! Stellen Sie beim Öffnen sicher, dass niemand das Seitenfenster
berührt. Wenn jemand eingeklemmt wird, drücken Sie umgehend die Taste
|
Fahrzeuge mit Panorama-Schiebedach: Gleichzeitig schließt sich das Panorama-Schiebedach.
Die Kontrollleuchte auf der Taste
geht an. Der Umluftbetrieb wird
eingeschaltet.
Wenn sich beim Komfortschließen Körperteile im Schließbereich befinden, gehen Sie wie folgt vor:
zum Stoppen der Seitenfenster
Die Seitenfenster stoppen.
drücken.oder
drücken.Die Seitenfenster bewegen sich in die Gegenrichtung.
zum Stoppen des Panorama-Schiebedachs
Das Panorama-Schiebedach stoppt.
nach hinten ziehen. Info
Beachten Sie die Hinweise zur automatischen Reversierfunktion
gedrückt
Fahrzeuge mit Panorama-Schiebedach: Gleichzeitig öffnet sich das Panorama-Schiebedach.
Die Kontrollleuchte auf der Taste
geht aus. Der Umluftbetrieb wird
ausgeschaltet.
Info
Beachten Sie die Hinweise zur automatischen Reversierfunktion
gedrückt
Fahrzeuge mit Panorama-Schiebedach: Gleichzeitig öffnet sich das Panorama-Schiebedach.
Die Kontrollleuchte auf der Taste
geht aus. Der Umluftbetrieb wird
ausgeschaltet.
Info
Wenn Sie nach dem Komfortschließen die Seitenfenster oder das Panorama-Schiebedach manuell öffnen, bleiben sie beim Komfortöffnen in dieser Position.
Die Funktion Komfortöffnen und Komfortschließen über die Umlufttaste in der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) bietet zusätzlichen Bedienkomfort. Mit nur einem Tastendruck lassen sich Fenster und Panorama-Schiebedach automatisch öffnen oder schließen.
Diese Funktion erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit, da der Fahrer den gesamten Vorgang überwachen kann. Gleichzeitig wird der Umluftbetrieb automatisch ein- oder ausgeschaltet, was das System besonders praktisch macht.
Die Mercedes-Benz A-Klasse W176 zeigt mit dieser Ausstattung, wie innovative Technik und Alltagstauglichkeit perfekt kombiniert werden. Komfortfunktionen wie diese machen jede Fahrt noch angenehmer und sicherer.
Restwärme ein- oder ausschalten
Standheizung. Wichtige Sicherheitshinweise. Vor dem Einschalten. Standheizung/-belüftung über die Taste der Mittelkonsole ein- oder ausschalten. Standheizung/-belüftung über die Fernbedienung ein- ode
Standheizung. Standheizung oder Standbelüftung ein- oder ausschalten. Status der Standheizung oder Standbelüftung prüfen. Abfahrtszeit einstellen