Die Ablagen der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) sind ein Paradebeispiel für intelligente Raumnutzung. Ob Handschuhfach, Brillenfach, Mittelkonsole oder Ablagefächer unter den Sitzen – jedes Detail ist darauf ausgelegt, den Alltag komfortabler zu gestalten. Gleichzeitig sorgen Sicherheitsvorgaben dafür, dass Gegenstände auch bei plötzlichen Bremsungen sicher verstaut bleiben. Mit cleveren Lösungen wie Anti-Rutsch-Matten, verschließbaren Fächern und zusätzlichen Ablagen im Fond beweist die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018), dass Funktionalität und Premium-Anspruch perfekt harmonieren. So wird jeder Zentimeter des Innenraums optimal genutzt, ohne Kompromisse bei Komfort und Sicherheit.
| Warnung Wenn Sie Gegenstände im Fahrzeuginnenraum ungeeignet verstauen, können diese verrutschen oder herumschleudern und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Zudem können Cupholder, offene Ablagen und Mobiltelefon-Aufnahmen bei einem Unfall die darin befindlichen Gegenstände nicht in jedem Fall zurückhalten. Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere auch bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln!
|
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien
Handschuhfach

ziehen
nach oben klappen, bis sie
In der Handschuhfachklappe ist oben ein Stifthalter.
Brillenfach

drücken. Stellen Sie sicher, dass das Brillenfach während der Fahrt geschlossen ist.
Ablagefach in der Mittelkonsole vorn

Darstellung Fahrzeuge mit DIRECT SELECT Wählhebel
tippen.Info
Ablagefach vor der Armlehne

Fahrzeuge mit DIRECT SELECT Wählhebel
tippen.Info
Die Anti-Rutsch-Matte und den Einsatz können Sie zum Reinigen entnehmen. Bei der Entnahme des Einsatzes müssen Sie einen leichten Widerstand überwinden.
Ablagefach/Telefonfach unter der Armlehne

drücken und die
Je nach Fahrzeugausstattung kann die Armlehne in Längsrichtung nach vorn und hinten verschoben werden.
Je nach Fahrzeugausstattung ist im Ablagefach
| Warnung Wenn Sie die maximal zulässige Belastung des Ablagefachs überschreiten, kann die Abdeckung die Gegenstände nicht zurückhalten. Gegenstände können aus dem Ablagefach herausgeschleudert werden und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln! Halten Sie stets die maximal zulässige Belastung des Ablagefachs ein. Verstauen und sichern Sie schwere Gegenstände im Laderaum. |
Die maximal zulässige Beladung des Ablagefachs beträgt 1,2 kg.

nach
nach vorn aufklappen.Bei Fahrzeugen mit Feuerlöscher ist statt des Ablagefachs der Feuerlöscher unter dem Fahrersitz eingebaut.
Ablagefach in der Mittelkonsole hinten

Info
Je nach Fahrzeugausstattung ist oberhalb des Ablagefachs eine offene Ablage.
Die Ablagen im Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) sind durchdacht konzipiert und bieten zahlreiche Möglichkeiten, persönliche Gegenstände sicher zu verstauen. Vom Handschuhfach über Brillenfächer bis hin zu Ablagen in der Mittelkonsole – alles ist ergonomisch angeordnet und leicht zugänglich.
Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Funktionalität und Sicherheit. Durch klare Beladungshinweise und stabile Konstruktionen wird verhindert, dass Gegenstände bei plötzlichen Fahrmanövern verrutschen oder Insassen gefährden.
Damit unterstreicht die Mercedes-Benz A-Klasse ihren Premium-Anspruch auch im Detail. Die Ablagen sind nicht nur praktisch, sondern tragen entscheidend zum Komfort und zur Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs bei.
Gepäcknetze. Durchlademöglichkeit im Fond
Laderaumerweiterung
Lasten verankern. Hutablage