Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Heckscheibenheizung

Allgemeine Hinweise

Die Heckscheibenheizung verbraucht viel Strom. Schalten Sie sie deshalb aus, sobald die Heckscheibe frei ist. Sonst schaltet sich die Heckscheibenheizung erst nach einigen Minuten automatisch ab.

Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann sich die Heckscheibenheizung abschalten.

Ein- oder ausschalten

  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
  • Taste drücken.

Die Kontrollleuchte auf der Taste geht an oder aus.


Probleme mit der Heckscheibenheizung

Problem Mögliche Ursachen/Folgen und >
Lösungen
Die Heckscheibenheizung hat sich vorzeitig ausgeschaltet oder lässt sich nicht einschalten. Die Batterie ist nicht ausreichend geladen.
  • Nicht benötigte Verbraucher ausschalten, z. B. Leseleuchte, Innenbeleuchtung oder Sitzheizung.

Wenn die Batterie ausreichend geladen ist, lässt sich die Heckscheibenheizung wieder einschalten.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Außen beschlagene Scheiben

    Den Scheibenwischer einschalten. Die Luftverteilung auf oder stellen.

     Mercedes A-Klasse > Umluftbetrieb ein- oder ausschalten

     Mercedes A-Klasse > Außenspiegel automatisch ein- oder ausklappen

    Wenn die Funktion "Außenspiegel anklappen bei Verriegelung" im Bordcomputer eingeschaltet ist klappen die Außenspiegel automatisch ein, sobald Sie das Fahrzeug von außen verriegeln klappen die Außenspiegel automatisch wieder aus, sobald Sie das Fahrzeug entriegeln und anschließend die Fahrer- oder die Beifahrertür öffnen

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.ainfode.com 0.0046