Mit der Funktion „Rückwärtseinparken“ der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) wird das Manövrieren in Parklücken zu einem präzisen und stressfreien Vorgang. Die dynamischen Hilfslinien der Rückfahrkamera passen sich dem Lenkradeinschlag an und zeigen dem Fahrer die ideale Fahrspur. So wird selbst das Einparken in enge Quer- oder Längsparklücken deutlich einfacher und sicherer. Darüber hinaus bietet die A-Klasse innovative Zusatzfunktionen wie die Weitwinkelansicht oder die spezielle Einstellung zum Ankuppeln eines Anhängers. Diese Features machen die Rückfahrkamera zu einem vielseitigen Werkzeug, das weit über die reine Sicht nach hinten hinausgeht. Damit unterstreicht Mercedes-Benz den Anspruch, in der Kompaktklasse höchste Standards in puncto Technik und Alltagstauglichkeit zu setzen.
Ohne Lenkradeinschlag gerade rückwärts einparken

Die Fahrspur und die Hilfslinien werden angezeigt.
prüfen, ob das Fahrzeug in
orientieren, bis die Endposition
Die rote Hilfslinie
befindet
sich dann am Parkplatzende. Das Fahrzeug steht nahezu gerade in der Parklücke.

Die Fahrspur und die Hilfslinien werden angezeigt.
die
erreicht.

Die weiße Fahrspur sollte möglichst parallel zur Parkplatzmarkierung sein


Die rote Hilfslinie
befindet
sich dann am Parkplatzende
. Das
Fahrzeug steht nahezu gerade in der Parklücke.

Die Funktion steht Ihnen nur bei Fahrzeugen mit Anhängevorrichtung zur Verfügung.
in der Höhe so einstellen,
positionieren

wählen.Die Funktion "Anhänger ankuppeln" ist gewählt. Die Abstandsangaben gelten nun für Objekte, die sich auf Kugelkopfhöhe befinden.
etwa auf die Zugdeichsel
zeigen.
die rote Hilfslinie erreicht.Der Abstand zwischen Zugdeichsel und roter Hilfslinie beträgt nun etwa 0,30 m

Wählen Sie diese Darstellung z. B. dann, wenn Sie aus einer Ausfahrt fahren und die Sicht auf den querenden Verkehr eingeschränkt ist.
Die erweiterten Funktionen der Rückfahrkamera in der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) bieten ein Höchstmaß an Flexibilität. Ob beim geraden Rückwärtseinparken, beim Querparken mit Lenkradeinschlag oder beim präzisen Ankuppeln eines Anhängers – das System unterstützt den Fahrer zuverlässig in jeder Situation. Die dynamischen Hilfslinien passen sich dabei dem Lenkeinschlag an und erleichtern die Orientierung.
Besonders praktisch ist die Weitwinkelansicht, die für mehr Übersicht sorgt, wenn die Sicht nach hinten eingeschränkt ist. Damit wird das Rangieren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler. Gerade in engen Straßen oder bei eingeschränkter Sicht ist diese Funktion ein klarer Vorteil.
Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) zeigt mit diesen Assistenzsystemen, wie moderne Technologie den Alltag erleichtert. Fahrer profitieren von mehr Sicherheit, Komfort und Präzision – Eigenschaften, die das Modell zu einem idealen Begleiter im urbanen Umfeld machen.
Attention assist
Verkehrszeichen-Assistent
Spur-Paket