Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Attention assist

Allgemeine Hinweise

Der ATTENTION ASSIST unterstützt Sie bei langen monotonen Fahrten, z. B. auf Autobahnen und Fernstraßen. Er ist im Geschwindigkeitsbereich zwischen 60 km/h und 200 km/h aktiv. Wenn der ATTENTION ASSIST typische Anzeichen einer Ermüdung oder zunehmende Unaufmerksamkeit des Fahrers erkannt hat, schlägt er eine Pause vor.

Wichtige Sicherheitshinweise

Der ATTENTION ASSIST ist nur ein Hilfsmittel. Er kann Müdigkeit oder zunehmende Unaufmerksamkeit nicht immer rechtzeitig oder überhaupt nicht erkennen. Das System kann einen ausgeruhten und aufmerksamen Fahrer nicht ersetzen.

Der ATTENTION ASSIST funktioniert eingeschränkt und eine Warnung erfolgt nicht oder verzögert

  • bei einer Fahrtdauer von weniger als ca. 30 Minuten
  • bei schlechtem Fahrbahnzustand, z. B. starke Bodenwellen, Schlaglöcher
  • bei starkem Seitenwind
  • bei sportlicher Fahrweise mit hohen Kurvengeschwindigkeiten oder starker Beschleunigung
  • wenn Sie überwiegend langsamer als 60 km/h oder schneller als 200 km/h fahren
  • wenn die Uhrzeit falsch eingestellt ist
  • in aktiven Fahrsituationen, z. B. wenn Sie die Spur wechseln oder die Fahrgeschwindigkeit ändern

Der ATTENTION ASSIST wird zurückgestellt und beginnt bei Weiterfahrt mit der Bewertung Ihrer Ermüdung von Neuem, wenn

  • Sie den Motor abstellen
  • Sie den Sicherheitsgurt ablegen und die Fahrertür öffnen, z. B. bei einem Fahrerwechsel oder einer Pause

Attention Level anzeigen

Attention Level anzeigen


Im Menü Assistenz  des Bordcomputers können Sie sich aktuelle Statusinformationen anzeigen lassen.

  • Mit dem Bordcomputer die Assistenzgrafik für den ATTENTION ASSIST auswählen

Folgende Informationen werden angezeigt:

  • Fahrtdauer seit der letzten Pause
  • Der vom ATTENTION ASSIST ermittelte Aufmerksamkeitszustand ( Attention Level ), dargestellt als Balkenanzeige in fünf Stufen von hoch bis niedrig
  • Wenn der ATTENTION ASSIST keinen Attention Level berechnen kann und keine Warnung ausgegeben werden kann, erscheint die Meldung System passiv . Die Balkenanzeige wechselt dann die Darstellung, z. B. wenn Sie langsamer als 60 km/h oder schneller als 200 km/h fahren.

ATTENTION ASSIST einschalten

  • Den ATTENTION ASSIST mit dem Bordcomputer einschalten

Das System ermittelt den Aufmerksamkeitszustand des Fahrers in Abhängigkeit von der gewählten Einstellung:

Auswahl Standard : Die Empfindlichkeit, mit der das System den Aufmerksamkeitszustand ermittelt, ist normal eingestellt.

Auswahl Empfindlich : Die Empfindlichkeit ist höher eingestellt. Der vom ATTENTION ASSIST ermittelte Aufmerksamkeitszustand (Attention Level) wird entsprechend angepasst und der Fahrer wird früher gewarnt

Wenn der ATTENTION ASSIST ausgeschaltet ist, zeigt das Multifunktionsdisplay in der Assistenzgrafik das Symbol an.


Wenn der ATTENTION ASSIST ausgeschaltet wurde, wird er nach dem Abstellen des Motors automatisch wieder eingeschaltet. Die gewählte Empfindlichkeit entspricht dabei der zuletzt aktivierten Auswahl (Standard/Empfindlich).

Warnung im Multifunktionsdisplay

Wird eine Ermüdung oder zunehmende Unaufmerksamkeit erkannt, erscheint im Multifunktionsdisplay eine Warnung: ATTENTION ASSIST Pause! .

Zusätzlich zur Meldung im Multifunktionsdisplay hören Sie dann einen Warnton.

  • Bei Bedarf eine Pause einlegen.
  • Die Meldung durch Drücken der Taste am Lenkrad bestätigen

Machen Sie bei längeren Fahrten rechtzeitig und regelmäßig Pausen, in denen Sie sich richtig erholen können. Wenn Sie keine Pause einlegen und der ATTENTION ASSIST weiterhin zunehmende Unaufmerksamkeit feststellt, werden Sie frühestens nach 15 Minuten erneut gewarnt. Voraussetzung dafür ist, dass der ATTENTION ASSIST weiterhin typische Anzeichen einer Ermüdung oder zunehmende Unaufmerksamkeit feststellt.

Fahrzeuge mit Multimediasystem COMAND Online: Wird eine Warnung im Multifunktionsdisplay ausgegeben, wird im Multimediasystem eine Raststättensuche angeboten. Sie können eine Raststätte auswählen und die Navigation zu dieser Raststätte starten. Diese Funktion können Sie im Multimediasystem aktivieren oder deaktivieren (siehe Digitale Betriebsanleitung).

WEITERLESEN:

  Verkehrszeichen-Assistent

Allgemeine Hinweise Der Verkehrszeichen-Assistent zeigt dem Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit und Überholverbote im Kombiinstrument an. Bei Einfahrt in einen Straßenabschnitt entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung wird eine Warnung ausgelöst.

  Spur-Paket

Allgemeine Hinweise Das Spur-Paket besteht aus dem Totwinkel-Assistenten  und dem Spurhalte-Assistenten

  Totwinkel-Assistent

Allgemeine Hinweise Der Totwinkel-Assistent überwacht mit zwei seitlich nach hinten gerichteten Radarsensoren die vom Fahrer nicht einsehbaren Bereiche seitlich des Fahrzeugs. Eine Warnanzeige in den Außenspiegeln macht Sie auf ein erkanntes Fahrzeug im überwachten Bereich aufmerksam.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0085