Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Frontscheibe entfrosten

Allgemeine Hinweise

Mit dieser Funktion können Sie die Frontscheibe entfrosten oder den Beschlag von innen auf der Frontscheibe und den Seitenfenstern entfernen.

Info

Wählen Sie die Funktion "Frontscheibe entfrosten" nur so lang, bis die Frontscheibe wieder frei ist.

Funktion "Frontscheibe entfrosten" ein- oder ausschalten

  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
  • Einschalten: Taste drücken.

Die Kontrollleuchte auf der Taste geht an.


Das Klimatisierungssystem schaltet in folgende Funktionen:

  • Luftmenge hoch
  • Temperatur hoch
  • Luftverteilung in Richtung Frontscheibe und vordere Seitenfenster
  • Umluftbetrieb aus

Info

Die Funktion "Frontscheibe entfrosten" regelt die Gebläseleistung automatisch auf die optimale Entfrosterwirkung. Deswegen kann es passieren, dass sich nach dem Drücken der Taste die Luftmenge
automatisch erhöht oder reduziert.

Sie können die Gebläseleistung während der Funktion "Frontscheibe entfrosten" manuell anpassen:

  • Klimaanlage: Den Regler zum Einstellen der Luftmenge nach links oder rechts drehen

  • Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Taste oder
    drücken.

  • Ausschalten: Taste drücken.

Die Kontrollleuchte auf der Taste geht aus. Die vorherigen Einstellungen
werden wieder wirksam. Der Umluftbetrieb bleibt ausgeschaltet.

oder

  • Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Taste drücken.

Die Kontrollleuchte auf der Taste geht aus. Die Luftmenge und Luftverteilung
werden automatisch geregelt.

oder

  • Klimaanlage: Den Regler zum Einstellen der Temperatur nach links oder rechts drehen

Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Die Regler zum Einstellen der Temperatur oder
nach links oder rechts drehen


WEITERLESEN:

  Beschlag auf Scheiben entfernen

Innen beschlagene Scheiben Klimaanlage Die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" einschalten. Wenn die Scheiben weiterhin beschlagen: Die Funktion "Frontscheibe entfrosten" einschalten. Info Wählen Sie diese Einstellung nur so lang, bis die Frontscheibe wieder frei ist.

  Heckscheibenheizung

Allgemeine Hinweise Die Heckscheibenheizung verbraucht viel Strom. Schalten Sie sie deshalb aus, sobald die Heckscheibe frei ist. Sonst schaltet sich die Heckscheibenheizung erst nach einigen Minuten automatisch ab. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann sich die Heckscheibenheizung abschalten.

  Umluftbetrieb ein- oder ausschalten

Allgemeine Hinweise Bei unangenehmen Gerüchen in der Außenluft können Sie die Frischluftzufuhr vorübergehend abschalten. Dann wird nur die Innenraumluft umgewälzt. Wenn Sie den Umluftbetrieb einschalten, können die Scheiben schneller beschlagen, insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0111