Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Reifenpanne. Fahrzeug vorbereiten

Mercedes A-Klasse / Pannenhilfe / Reifenpanne. Fahrzeug vorbereiten

Eine Reifenpanne kann jeden Fahrer treffen – auch Besitzer einer Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018). Damit Sie im Ernstfall richtig reagieren, ist die Vorbereitung des Fahrzeugs entscheidend. Besonders wichtig ist es, das Auto sicher abzustellen, die Warnblinkanlage einzuschalten und die Mitfahrer aus dem Gefahrenbereich zu bringen. In diesem Beitrag erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Mercedes-Benz A-Klasse W176 im Falle einer Reifenpanne vorbereiten. Von der Nutzung des Warndreiecks bis hin zu den Besonderheiten bei Fahrzeugen mit KEYLESS-GO – hier finden Sie alle relevanten Hinweise, um im Ernstfall Ruhe zu bewahren und die Sicherheit aller Insassen zu gewährleisten.

Ihr Fahrzeug kann ausgestattet sein mit:

  • MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften)

Bei Fahrzeugen mit MOExtended Reifen entfällt die Fahrzeugvorbereitung.

  • einem TIREFIT Kit

Fahrzeuge mit MOExtended Reifen sind werkseitig nicht mit einem TIREFIT Kit ausgestattet. Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Reifen ohne Notlaufeigenschaften nachrüsten, z. B. Winterreifen, sollten Sie es zusätzlich mit einem TIREFIT Kit ausstatten. Ein TIREFIT Kit erhalten Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.

Informationen zum Radwechsel und zur Radmontage

  • Das Fahrzeug möglichst entfernt vom fließenden Verkehr auf festem, rutschsicherem und ebenem Untergrund abstellen.
  • Die Warnblinkanlage einschalten.
  • Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
  • Wenn möglich die Vorderräder in Geradeausstellung bringen.
  • Den Motor abstellen.
  • Fahrzeuge ohne KEYLESS-GO: Den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.
  • Fahrzeuge mit KEYLESS-GO Start-Funktion oder KEYLESS-GO: Die Fahrertür öffnen.

Die Fahrzeugelektronik ist jetzt in Stellung 0. Das bedeutet "abgezogener Schlüssel".

  • Fahrzeuge mit KEYLESS-GO Start-Funktion oder KEYLESS-GO: Die Start-Stopp-Taste aus dem Zündschloss ziehen
  • Dafür sorgen, dass die Mitfahrer außerhalb des Gefahrenbereichs der Straße aussteigen. Darauf achten, dass sich diese während der Reifenpanne auch außerhalb des Gefahrenbereichs aufhalten, z. B. hinter der Leitplanke.
  • Aus dem Fahrzeug aussteigen. Dabei das Verkehrsgeschehen beachten.
  • Die Fahrertür schließen
  • Das Warndreieck in ausreichendem Abstand aufstellen . Dabei die gesetzlichen Vorschriften beachten

Die richtige Vorbereitung bei einer Reifenpanne ist entscheidend, um Risiken zu minimieren. Mit den klaren Schritten zur Absicherung des Fahrzeugs und der Mitfahrer bietet die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) ein hohes Maß an Sicherheit.

Besonders wichtig ist die Kenntnis der Unterschiede zwischen MOExtended Reifen und Standardreifen mit TIREFIT Kit. Wer diese Details beachtet, kann im Ernstfall schnell und richtig reagieren.

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich ein TIREFIT Kit, wenn mein Fahrzeug mit MOExtended Reifen ausgestattet ist?
Nein, bei MOExtended Reifen entfällt die Fahrzeugvorbereitung mit TIREFIT Kit.

Wo sollte ich das Warndreieck bei einer Reifenpanne aufstellen?
In ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug, unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften.

WEITERLESEN:

  Reifenpanne. MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften)

Allgemeine Hinweise Mit MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) können Sie Ihr Fahrzeug auch bei völligem Luftverlust in einem oder mehreren Reifen weiterfahren. Der Reifen darf dabei keine deutlich sichtbaren Beschädigungen aufweisen.

  Tirefit kit. Wichtige Sicherheitshinweise. Tirefit kit  verwenden. Reifendruck wird nicht erreicht

Wichtige Sicherheitshinweise TIREFIT ist ein Reifendichtmittel. Mit TIREFIT können Sie Stichbeschädigungen bis 4 mm, besonders in der Reifenlauffläche, abdichten. TIREFIT können Sie bei Außentemperaturen bis -20 verwenden.

  Tirefit kit. Reifendruck wird erreicht

WarnungEin mit Reifendichtmittel vorübergehend abgedichteter Reifen beeinträchtigt die Fahreigenschaften und ist für höhere Geschwindigkeiten nicht geeignet. Es besteht Unfallgefahr! Passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an und fahren Sie vorsichtig.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0113