Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Fahrzeug mit angehobener Vorderachse abschleppen. Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen

Mercedes A-Klasse / Pannenhilfe / Ab- und Anschleppen / Fahrzeug mit angehobener Vorderachse abschleppen. Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen

Fahrzeug mit angehobener Vorderachse abschleppen

Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs mit angehobener Vorderachse die wichtigen Sicherheitshinweise

Abschleppen mit angehobener Vorderachse ist nur bei Fahrzeugen ohne 4MATIC möglich.

Hinweis

Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen Sie nicht mit angehobener Vorder- oder Hinterachse abschleppen, da sonst das Getriebe beschädigt wird.

Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen entweder mit beiden Achsen am Boden abgeschleppt oder aufgeladen und transportiert werden.

Hinweis

Wenn Sie das Fahrzeug mit angehobener Vorderachse abschleppen lassen, muss die Zündung ausgeschaltet sein. Sonst kann ein Eingriff von ESP die Bremsanlage beschädigen.

  • Fahrzeuge mit KEYLESS-GO oder KEYLESS-GO Start-Funktion: Sie müssen den Schlüssel anstatt der Start-Stopp-Taste verwenden
  • Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht.
  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen.
  • Bei stehendem Fahrzeug das Bremspedal treten und halten.
  • Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Automatikgetriebe in Stellung P bringen.

oder

  • Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal vollständig durchtreten und den Leerlauf einlegen.
  • Das Bremspedal loslassen.
  • Die elektrische Feststellbremse lösen.
  • Den Abschleppschutz ausschalten
  • Die automatische Verriegelung ausschalten
  • Die Warnblinkanlage einschalten
  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 0 drehen und den Schlüssel im Zündschloss stecken lassen.

Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen

Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs die wichtigen Sicherheitshinweise

  • Fahrzeuge mit KEYLESS-GO oder KEYLESS-GO Start-Funktion: Sie müssen den Schlüssel anstatt der Start-Stopp-Taste verwenden

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Automatikgetriebe wechselt beim Öffnen der Fahrer- oder Beifahrertür oder beim Herausziehen des Schlüssels aus dem Zündschloss automatisch nach Stellung P . Damit das Automatikgetriebe beim Abschleppen in Stellung N bleibt, beachten Sie unbedingt die folgenden Schritte:

  • Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht.
  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen.
  • Das Bremspedal treten und halten.
  • Das Automatikgetriebe in Stellung N bringen.

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:

  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen.
  • Bei stehendem Fahrzeug das Bremspedal treten und halten.
  • Das Kupplungspedal vollständig durchtreten und den Leerlauf einlegen.

Fahrzeuge mit Schalt- oder Automatikgetriebe:

  • Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 stecken lassen.
  • Das Bremspedal loslassen.
  • Die elektrische Feststellbremse lösen.
  • Die Warnblinkanlage einschalten

Info

Um beim Abschleppen, mit eingeschalteter Warnblinkanlage, die Fahrtrichtungsänderungen anzuzeigen, verwenden Sie wie gewohnt den Kombischalter. In diesem Fall blinken nur die Blinklichter für die gewünschte Fahrtrichtung. Nach dem Zurücksetzen des Kombischalters beginnt das Warnblinklicht wieder zu blinken.

WEITERLESEN:

  Fahrzeug transportieren

4MATIC Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit Automatikgetriebe Hinweis Wenn das Fahrzeug für den Transport verladen wird, müssen Vorder- und Hinterachse auf dem gleichen Transportfahrzeug zum Stehen kommen. Eine Positionierung über die Verbindungsstelle des Transportfahrzeugs ist nicht zulässig.

  Hinweise für 4MATIC Fahrzeuge. Anschleppen (Motornotstart)

Hinweise für 4MATIC Fahrzeuge Hinweis Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen Sie nicht mit angehobener Vorder- oder Hinterachse abschleppen, da sonst das Getriebe beschädigt wird. Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen nur aufgeladen und transportiert oder mit beiden Achsen am Boden abgeschleppt werden.

  Elektrische Sicherungen

Wichtige Sicherheitshinweise WarnungWenn Sie eine defekte Sicherung manipulieren, überbrücken oder durch eine Sicherung mit höherer Amperezahl ersetzen, können die elektrischen Leitungen überlastet werden. Dadurch kann es zu einem Brand kommen.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0084