Mercedes A-Klasse: Hinweise für 4MATIC Fahrzeuge. Anschleppen (Motornotstart)
Hinweise für 4MATIC Fahrzeuge
Hinweis
Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen Sie nicht mit angehobener Vorder- oder
Hinterachse abschleppen, da sonst das Getriebe beschädigt wird.
Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen nur aufgeladen und transportiert oder mit beiden
Achsen am Boden abgeschleppt werden.
Wenn das Fahrzeug einen Schaden an Getriebe, Vorder- oder Hinterachse hat, lassen
Sie es auf einem Transporter oder Anhänger transportieren.
Bei Störungen der Elektrik:
Bei defekter Batterie ist das Automatikgetriebe in Stellung P blockiert. Um das
Automatikgetriebe in Stellung N bringen zu können, müssen Sie das Bordnetz wie bei
der Starthilfe mit Spannung versorgen.
Lassen Sie das Fahrzeug auf einem Transporter oder Anhänger transportieren.
Anschleppen (Motornotstart)
Hinweis
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe dürfen Sie nicht durch Anschleppen
starten. Sonst können Sie das Automatikgetriebe beschädigen.
Info
Informationen zum Thema "Starthilfe" finden Sie unter
Vor dem Anschleppen muss
- die Batterie angeklemmt sein
- der Motor abgekühlt sein
- die Abgasanlage abgekühlt sein
Beachten Sie beim Anschleppen die gesetzlichen Bestimmungen in den einzelnen
Ländern und die wichtigen Sicherheitshinweise
- Die Warnblinkanlage einschalten
- Die Abschleppöse anbauen
- Die Abschleppstange oder das Abschleppseil befestigen.
- Bei stehendem Fahrzeug das Bremspedal treten und halten.
- Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
- Das Kupplungspedal vollständig durchtreten, den zweiten Gang einlegen und
das Kupplungspedal vollständig durchgetreten halten.
- Das Bremspedal lösen.
- Das Fahrzeug anschleppen
- Das Kupplungspedal langsam lösen, dabei nicht das Fahrpedal treten.
- Wenn der Motor gestartet wird, sofort das Kupplungspedal vollständig durchtreten
und den Leerlauf einlegen
- An geeigneter Stelle verkehrsgerecht anhalten.
- Das Fahrzeug mit der elektrischen Feststellbremse gegen Wegrollen sichern.
- Die Abschleppstange oder das Abschleppseil abnehmen.
- Die Abschleppöse abbauen
- Die Warnblinkanlage ausschalten.
WEITERLESEN:
Wichtige Sicherheitshinweise
WarnungWenn Sie eine defekte Sicherung
manipulieren, überbrücken oder durch eine Sicherung mit höherer Amperezahl
ersetzen, können die elektrischen Leitungen überlastet werden. Dadurch kann
es zu einem Brand kommen.
Zubehörteile, die nicht von Mercedes-Benz für Ihr Fahrzeug frei gegeben sind
oder nicht fachgerecht verwendet werden, können die Fahrsicherheit beeinträchtigen.