Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Einstellung des Schließsystems ändern

Öffnen und Schließen / Schlüssel / Einstellung des Schließsystems ändern

Sie können die Einstellung des Schließsystems ändern. Dann werden beim Entriegeln des Fahrzeugs nur die Fahrertür und die Tankklappe entriegelt. Wenn Sie viel alleine unterwegs sind, kann dies nützlich sein.

  • Einstellung ändern: Etwa sechs Sekunden gleichzeitig die Tasten und
    gedrückt halten, bis die Batterie-Kontrollleuchte
    zweimal blinkt

Wenn die Einstellung des Schließsystems innerhalb des Empfangsbereichs des Fahrzeugs geändert wird, führt das Drücken der Taste oder
entsprechend


  • zum Verriegeln oder
  • zum Entriegeln des Fahrzeugs.

Jetzt funktioniert der Schlüssel wie folgt:

  • Fahrertür entriegeln: Einmal Taste drücken

  • Zentral entriegeln: Zweimal Taste drücken.

  • Zentral verriegeln: Taste drücken.

Bei KEYLESS-GO ändert sich die Funktion wie folgt:

  • Fahrertür entriegeln: Die Innenfläche des Türgriffs der Fahrertür berühren.
  • Zentral entriegeln: Die Innenfläche des Türgriffs der Beifahrertür oder der Fondtüren berühren.
  • Zentral verriegeln: Die äußere Sensorfläche an einem der Türgriffe berühren
  • Werkseinstellung wieder herstellen: Etwa sechs Sekunden gleichzeitig die Tasten und
    gedrückt halten, bis die Batterie-Kontrollleuchte
    zweimal blinkt

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Deaktivieren und Aktivieren

    Wenn Sie das Fahrzeug längere Zeit nicht benutzen, können Sie KEYLESS-GO deaktivieren. Der Schlüssel entnimmt dann nur sehr wenig Energie und die Batterie wird geschont. Das Fahrzeug muss zum Aktivieren und Deaktivieren nicht in der Nähe sein. Deaktivieren: Taste des Schlüssels zweimal kurz hintereinander drücken

     Mercedes A-Klasse > Notschlüssel

     Citroen C1 > Seitenairbags und Kopfairbags

    Die Seitenairbags sind türseitig in die Vordersitzlehnen eingelassen. Damit diese Airbags ausgelöst werden, bedarf es eines heftigen Aufpralls im seitlichen Aufprallbereich B, und zwar senkrecht zur Fahrzeuglängsachse auf horizontaler Ebene und von außen nach innen. Der Seitenairbag entfaltet sich zwischen dem Insassen auf dem Vordersitz und dem Türinnenblech. Dadurch kann die Verletzungsgefahr für den Oberkörper begrenzt werden.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.ainfode.com 0.005