- Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
- Einschalten: Taste
drücken.
Die Kontrollleuchte auf der Taste
geht an.
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Der Umluftbetrieb schaltet sich automatisch
ein
- bei hohen Außentemperaturen
- bei hoher Schadstoffbelastung
Die Kontrollleuchte auf der Taste
ist bei automatisch eingeschaltetem
Umluftbetrieb nicht an. Nach etwa 30 Minuten wird Außenluft zugemischt.
- Ausschalten: Taste
drücken.
Die Kontrollleuchte auf der Taste
geht aus.
Info
Der Umluftbetrieb schaltet sich automatisch aus
- nach ungefähr fünf Minuten bei Außentemperaturen unter etwa 7

- nach ungefähr fünf Minuten bei Außentemperaturen unter etwa 7

- nach ungefähr 30 Minuten bei Außentemperaturen über etwa 7
und eingeschalteter Funktion "Kühlung
mit Lufttrocknung".
LESEN SIE MEHR:
Bei unangenehmen Gerüchen in der Außenluft können Sie die Frischluftzufuhr vorübergehend
abschalten. Dann wird nur die Innenraumluft umgewälzt.
Wenn Sie den Umluftbetrieb einschalten, können die Scheiben schneller beschlagen,
insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen. Damit die Scheiben nicht beschlagen,
schalten Sie den Umluftbetrieb nur kurzzeitig ein.
WarnungBeim Komfortschließen können
Körperteile im Schließbereich des Seitenfensters und des Schiebedachs eingeklemmt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Schneeketten sind nur an den Vorderrädern
zulässig.
Immer engmaschige Schneeketten
verwenden, die an der Lauffläche und
an den Reifeninnenseiten (einschließlich
Kettenschloss) maximal
10 mm auftragen.