Für die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) mit Dieselmotor ist die richtige Kraftstoffqualität entscheidend, um Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Schon kleine Verunreinigungen oder das Mischen mit Benzin können schwerwiegende Schäden verursachen und sogar Brandgefahr hervorrufen. Deshalb ist es wichtig, ausschließlich Diesel nach EN 590 zu tanken, der den klimatischen Bedingungen entspricht. Gerade in den Wintermonaten spielt die Kältebeständigkeit des Dieselkraftstoffs eine große Rolle. Mercedes-Benz weist darauf hin, dass nur saisonal angepasster Diesel verwendet werden sollte, um Startprobleme und Ausfälle zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dieselqualitäten für die A-Klasse zugelassen sind und wie Sie Ihr Fahrzeug auch bei extremen Temperaturen zuverlässig betreiben.
Kraftstoffqualität (Diesel)
Warnung Wenn Sie Dieselkraftstoff mit Benzin mischen, ist der Flammpunkt des Kraftstoffgemischs niedriger als bei reinem Dieselkraftstoff. Bei laufendem Motor können Bauteile der Abgasanlage unbemerkt überhitzen. Es besteht Brandgefahr! Tanken Sie niemals Benzin. Mischen Sie dem Dieselkraftstoff niemals Benzin bei. |
Hinweis
Informationen zur Kraftstoffqualität finden Sie in der Regel an der Tanksäule. Wenn die Kennzeichnung an der Tanksäule nicht zu finden ist, fragen Sie das Tankstellenpersonal
Informationen zum Tanken
Tiefe Außentemperaturen (Diesel)
In den Wintermonaten wird Dieselkraftstoff mit verbessertem Kältefließverhalten angeboten. In Europa sind in der Norm EN 590 verschiedene klimaabhängige Kälteklassen definiert. Durch Tanken von Dieselkraftstoff, der den klimatischen Anforderungen der EN 590 entspricht, können Betriebsstörungen vermieden werden. Bei ungewöhnlich tiefen Außentemperaturen kann es sein, dass das Fließvermögen des Dieselkraftstoffs nicht ausreicht. Das gilt auch für Dieselkraftstoff aus wärmeren Gegenden, der nicht den klimatischen Bedingungen angepasst ist.
Info
Weitere Informationen zu den länderspezifischen Kraftstoffeigenschaften und besonders kältefesten Kraftstoffsorten erhalten Sie bei den Mineralölgesellschaften, z. B. an Tankstellen.
Für die Dieselvarianten der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) ist die Einhaltung der Kraftstoffqualität nach EN 590 entscheidend. Nur so wird ein störungsfreier Betrieb gewährleistet, insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen. In den Wintermonaten sorgt spezieller Diesel mit verbessertem Kältefließverhalten für zuverlässige Starts und volle Leistung.
Das Mischen von Diesel mit Benzin ist streng verboten, da dies zu Überhitzung und Brandgefahr führen kann. Wer die Empfehlungen des Herstellers beachtet, schützt Motor und Abgasanlage und erhält die volle Betriebssicherheit seines Fahrzeugs.
Damit bleibt die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) auch bei extremen Wetterbedingungen zuverlässig und effizient. Die Wahl des richtigen Dieselkraftstoffs ist somit ein entscheidender Faktor für die Alltagstauglichkeit.