Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Smart Fortwo: Bevor Sie fahren

Smart Fortwo / Bewegungsstudie / Bevor Sie fahren

Bevor Sie fahren

Smart Fortwo. Bevor Sie fahren


  • Machen Sie sich vor Ihrer ersten Fahrt mit den Bedienelementen des Fahrzeugs vertraut.

Smart Fortwo. Bevor Sie fahren


Beachten Sie besonders die techni schen Besonderheiten:

  • (A) Display mit Ganganzeige
  • (B) Wegfahrsperre
  • (C) Schalthebel
  • (D) Umschaltknopf softip/softouch*
  • (E) Lage des Zündschlosses
  • kein Kupplungspedal

Lesen Sie dieses Kapitel sehr aufmerk sam.

Lernen Sie so das Fahrzeug und dessen Handhabung kennen.

Unfallgefahr!

Wenn Sie Fußmatten* verwenden, achten Sie auf ausreichenden Freiraum und sichere Befestigung. Halten Sie den Fahrerfußraum immer frei von Gegen ständen.

Bevor Sie losfahren, prüfen Sie die Be festigung und korrigieren Sie sie gege benenfalls. Eine nicht ausreichend befestigte Fußmatte kann verrutschen und dadurch die Pedale in ihrer Funkti on beeinträchtigen.

Verwenden Sie nicht mehrere Fußmatten übereinander.

Unfallgefahr!

Telefone und Funkgeräte ohne re flexionsarme Außenantenne können die Fahrzeugelektronik stören und damit die Betriebssicherheit des Fahrzeugs und dadurch auch Ihre Sicherheit ge fährden.

Benutzen Sie diese Geräte daher nur, wenn sie vorschriftsmäßig an einer se paraten reflexionsarmen Außenantenne angeschlossen sind.

Schalten

Smart Fortwo. Schalten


Ihr Fahrzeug wird je nach Ausstattung un terschiedlich geschaltet:

Manuelles Schalten (softip)

Das Umschalten zwischen den Gängen (+ oder ) erfolgt durch Antippen der softip Schaltung aus der Schaltebene heraus.

Automatisiertes Schalten (softouch)*

Smart Fortwo. Automatisiertes Schalten (softouch)*


Das Umschalten zwischen den Gängen er folgt automatisiert, wenn der Schalthebel in der Schaltebene steht und Sie den Knopf (A) drücken.

Hinweis!

Wenn Sie das Fahrzeug starten, ist manu elles Schalten (softip) gewählt. Ausnahme: Brabus Fahrzeuge.

Lenkradschaltung*

Smart Fortwo. Lenkradschaltung


Das 3 Speichen Ledersportlenkrad* mit Lenkradschaltung* erlaubt Ihnen das Wechseln der Gänge, ohne dass Sie die Hand vom Lenkrad nehmen müssen.

Das Umschalten zwischen den Gängen er folgt durch Betätigen der Schaltwippen am Lenkrad, wenn der Schalthebel in der Schaltebene steht.

+ =Hochschalten

- =Herunterschalten

WEITERLESEN:

  Fahren

Einfahren Die ersten 1500 Kilometer sind von großer Bedeutung für die Lebensdauer und Leis tung des Motors Ihres Fahrzeugs. Während der Einfahrzeit gilt: Geben Sie kein Vollgas. Schalten Sie frühzeitig, wenn dies in der Ganganzeige angezeigt wird.

  Parken. Fahren im Winter. Fahren mit Katalysator

Parken Unfallgefahr! Beim Anhalten am Berg und beim Parken muss das Fahrzeug zusätzlich mit der Handbremse gesichert werden. Sonst kann das Fahrzeug wegrollen, auch wenn der Schalthebel in Position R gebracht wurde. Dadurch kann es zu ei nem Unfall mit Verletzungs oder To desfolge kommen.

  Fahrhinweise. Tempomat

Fahrhinweise Fahrhinweise Mit den folgenden Tricks können Sie mit Ihrem Fahrzeug erheblich Kraftstoff spa ren. Dadurch tragen Sie zum Umweltschutz bei, und Sie reduzieren Ihre Kosten. 1. Motorpause An Ampeln, Bahnschranken und in Staus gilt: Stellen Sie den Motor immer ab, denn schon ab 10 Sekunden Stillstand beginnen Sie zu sparen.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0085