Mercedes A-Klasse: Übersicht Fahrsicherheitssysteme. Wichtige Sicherheitshinweise
Übersicht Fahrsicherheitssysteme
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu folgenden Fahrsicherheitssystemen:
- ABS (Antiblockiersystem)
- BAS (Brems-Assistent-System)
- Aktiver Brems-Assistent
- Adaptives Bremslicht
- ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm)
- EBD (Electronic Brake-force Distribution)
- ADAPTIVE BRAKE
- Lenk-Assistent STEER CONTROL
Wichtige Sicherheitshinweise
Fahrsicherheitssysteme können weder die Unfallgefahr einer nicht angepassten
oder unaufmerksamen Fahrweise verringern noch physikalische Grenzen außer Kraft
setzen. Fahrsicherheitssysteme sind nur Hilfsmittel. Die Verantwortung für Sicherheitsabstand,
Geschwindigkeit, rechtzeitiges Bremsen und Einhalten der Fahrspur liegt bei Ihnen.
Passen Sie Ihre Fahrweise immer den aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnissen
an und halten Sie ausreichenden Sicherheitsabstand. Fahren Sie aufmerksam.
Nur wenn ein möglichst guter Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn gegeben ist,
können die beschriebenen Fahrsicherheitssysteme ihre maximale Wirkung erzielen.
Beachten Sie dazu insbesondere die Hinweise zu Reifen, empfohlener Reifenmindestprofiltiefe
usw.
Verwenden Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen Winterreifen (M+S-Reifen),
gegebenenfalls mit Schneeketten. Nur so erreichen Sie die maximale Wirkung der in
diesem Abschnitt beschriebenen Fahrsicherheitssysteme.
WEITERLESEN:
Allgemeine Informationen
ABS regelt den Bremsdruck so, dass beim Bremsen die Räder nicht blockieren. Dadurch
bleibt die Lenkfähigkeit Ihres Fahrzeugs beim Bremsen erhalten.
Wenn Sie die Zündung einschalten, geht die Warnleuchte ABS
im Kombiinstrument an.
Allgemeine Informationen
BAS wirkt in Notbrems-Situationen. Wenn Sie schnell auf die Bremse treten, erhöht
BAS automatisch den Bremsdruck der Bremse und kann so den Bremsweg verkürzen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn BAS gestört ist, kann sich der Bremsweg in Notbrems-Situationen
verlängern.
Allgemeine Informationen
Info
Der Aktive Brems-Assistent besteht aus Abstandswarnfunktion mit autonomer Bremsfunktion
und einer situationsgerechten Bremsunterstüzung.
Der Aktive Brems-Assistent kann Ihnen helfen, die Kollisionsgefahr mit einem
vorausfahrenden Fahrzeug zu minimieren oder die Unfallfolgen zu reduzieren.