Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: BAS (Brems-Assistent-System)

Mercedes A-Klasse / Sicherheit / Fahrsicherheitssysteme / BAS (Brems-Assistent-System)

Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) ist mit dem Brems-Assistent-System (BAS) ausgestattet, das in Notbrems-Situationen automatisch den Bremsdruck erhöht. Dieses System erkennt, wenn der Fahrer besonders schnell auf das Bremspedal tritt, und sorgt dafür, dass die volle Bremskraft sofort zur Verfügung steht. Dadurch kann sich der Bremsweg erheblich verkürzen – ein entscheidender Vorteil im Ernstfall. Gerade im Stadtverkehr oder auf Autobahnen, wo Sekundenbruchteile über Unfall oder Sicherheit entscheiden, zeigt BAS seine Stärke. In Kombination mit ABS wird verhindert, dass die Räder blockieren, während gleichzeitig die maximale Verzögerung erreicht wird. So bietet die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) ein Sicherheitsniveau, das weit über den Standard hinausgeht.

Allgemeine Informationen

BAS wirkt in Notbrems-Situationen. Wenn Sie schnell auf die Bremse treten, erhöht BAS automatisch den Bremsdruck der Bremse und kann so den Bremsweg verkürzen.

Wichtige Sicherheitshinweise

Info

Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG

Wenn BAS gestört ist, kann sich der Bremsweg in Notbrems-Situationen verlängern. Es besteht Unfallgefahr!

Treten Sie in Notbrems-Situationen mit voller Kraft auf das Bremspedal. ABS verhindert dabei ein Blockieren der Räder.

Bremsen

  • So lange fest auf das Bremspedal treten, bis die Notbrems-Situation vorüber ist.

ABS verhindert dabei ein Blockieren der Räder.

Wenn Sie das Bremspedal lösen, funktioniert die Bremse wieder wie gewohnt. BAS wird deaktiviert.

Das BAS (Brems-Assistent-System) der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) ist speziell dafür entwickelt, in Notbrems-Situationen den Bremsdruck automatisch zu verstärken. Dadurch wird der Bremsweg verkürzt und die Sicherheit für Fahrer und Insassen erheblich gesteigert. Besonders in unerwarteten Gefahrensituationen kann dieses System entscheidend sein.

In Kombination mit dem ABS sorgt das BAS dafür, dass die Räder nicht blockieren und die volle Bremskraft optimal genutzt wird. Damit bietet die A-Klasse ein hohes Maß an Unterstützung, ohne dass der Fahrer zusätzliche Handlungen ausführen muss.

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich, dass das BAS in meiner Mercedes-Benz A-Klasse aktiv ist?
Das BAS greift automatisch ein, wenn Sie das Bremspedal sehr schnell betätigen. Der Fahrer muss keine zusätzlichen Einstellungen vornehmen.

Kann das BAS auch bei niedrigen Geschwindigkeiten helfen?
Ja, das BAS unterstützt auch bei geringen Geschwindigkeiten, wenn eine Notbremsung erforderlich ist, und arbeitet stets in Verbindung mit dem ABS.

WEITERLESEN:

  Aktiver Brems-Assistent. Allgemeine Informationen. Wichtige Sicherheitshinweise. Ein- oder ausschalten. Abstandswarnfunktion

Allgemeine Informationen Info Der Aktive Brems-Assistent besteht aus Abstandswarnfunktion mit autonomer Bremsfunktion und einer situationsgerechten Bremsunterstüzung. Der Aktive Brems-Assistent kann Ihnen helfen, die Kollisionsgefahr mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu minimieren oder die Unfallfolgen zu reduzieren.

  Aktiver Brems-Assistent. Funktion. Autonome Bremsfunktion. Situationsgerechte Bremsunterstüzung. Wichtige Sicherheitshinweise

Funktion Die Abstandswarnfunktion warnt Sie ab einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/h, wenn über mehrere Sekunden der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug für die gefahrene Geschwindigkeit zu gering ist. Die Warnleuchte Abstandswarnung im Kombiinstrument leuchtet dann auf.

  Adaptives Bremslicht

Das adaptive Bremslicht warnt den nachfolgenden Verkehr in einer Notbremssituation durch: blinkende Bremsleuchten Einschalten der Warnblinkanlage Wenn Sie oberhalb einer Geschwindigkeit von 50 km/h stark bremsen oder durch BAS oder BAS PLUS unterstützt werden, blinken die Bremsleuchten in schneller Folge.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0106