Allgemeine Hinweise
Der Motor wird automatisch gestartet, wenn
- Sie die ECO Start-Stopp-Funktion über die ECO-Taste ausschalten
- Sie den Rückwärtsgang R einlegen
- Sie sich abgurten oder die Fahrertür öffnen
- das Fahrzeug anrollt
- das Bremssystem dies erfordert
- die Temperatur im Fahrzeuginnenraum den eingestellten Bereich verlässt
- das System bei eingeschalteter Klimaanlage Feuchtigkeitsbeschlag auf der
Frontscheibe erkennt
- der Ladezustand der Batterie zu niedrig ist.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Hinweis
Legen Sie den Gang nicht ohne Treten des Kupplungspedals ein.
Der Motor wird automatisch gestartet, wenn Sie
- das Kupplungspedal durchtreten
- das Fahrpedal treten.
LESEN SIE MEHR:
Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt bei geringer Geschwindigkeit den Motor automatisch
ab.
Das Fahrzeug abbremsen.
Den Leerlauf N einlegen , gegebenenfalls den Schalthinweis
zum Einlegen des Leerlaufs
N befolgen.
Das Kupplungspedal lösen.
Der Motor wird automatisch gestartet, wenn Sie
in der Getriebestellung D oder N bei nicht aktiver HOLD-Funktion das Bremspedal
lösen
das Fahrpedal treten
die Getriebestellung P verlassen
Fahrhinweise
Mit den folgenden Tricks können Sie mit
Ihrem Fahrzeug erheblich Kraftstoff spa
ren.
Dadurch tragen Sie zum Umweltschutz bei,
und Sie reduzieren Ihre Kosten.
1. Motorpause
An Ampeln, Bahnschranken und in Staus
gilt: Stellen Sie den Motor immer ab, denn
schon ab 10 Sekunden Stillstand beginnen
Sie zu sparen.